Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Mit Displaymeldung - Schaerer Coffee Soul Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Coffee Soul:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
9.2
Störungen mit Displaymeldung
Nachfolgend werden die wichtigsten Störmeldungen beschrieben. Servicepartner kontaktieren, wenn der Fehler
nach Ausführung aller Behebungsmöglichkeiten weiterhin bestehen bleibt.
Displaymeldung
Milch bald leer
(Milch nachfüllen)
Milch leer
(Milch nachfüllen)
Satzbehälter voll
Satzbehälter bald voll
Satzbehälter einsetzen
Bedienpanel schliessen
Externen Trinkwassertank
auffüllen (Option)
Externen Trinkwassertank
bald leer (Option)
Schmutzwassertank lee-
ren (Option)
Mühle mitte (Standard),
Mühle rechts (Option),
überlastet oder blockiert
BASCSOUL_DE
V01 | 04.2017
Ursache
Der Behälter für die frische
Milch ist fast leer.
Der Behälter für die frische
Milch ist leer.
Die Satzbehälter enthält
ca. 60 – 70 „Kaffeekuchen".
Die Satzbehälter enthält bald
ca. 60 – 70 „Kaffeekuchen".
Die Satzbehälter fehlt.
Die Satzbehälter wurde nicht
vollständig in die Maschine
eingesetzt.
Das Bedienpanel steht offen
oder wurde nicht vollständig
geschlossen.
Das Füllmengenniveau vom
externen Trinkwassertank
(Option) ist zu tief.
Das Füllmengenniveau vom
externen Trinkwassertank
(Option) ist niedrig.
Die Füllmenge vom externe
Schmutzwassertank ist er-
reicht.
Ein zu hoher Stromwert
(>8 A) wurde über einen defi-
nierten Zietraum hinweg ge-
messen. Die Maschine
versucht 5-mal erneut mit der
Mahlung zu starten, dann er-
scheint die Meldung „Mühle
links oder rechts überlastet".
Wird in diesem Zustand er-
neut ein Getränk angefordert
und die Probleme bleiben be-
stehen ändert die Meldung
auf „Mühle mitte oder rechts /
blockiert". Die Getränkeaus-
gabe ist gesperrt.
Behebung
► Behälter für die frische Milch bei Gelegenheit
befüllen.
► Behälter für die frische Milch entnehmen.
► Behälter gründlich reinigen.
► Behälter mit frischer vorgekühlter Milch
±5°C befüllen und wieder in Maschine ein-
setzen.
► Satzbehälter entleeren.
► Satzbehälter auspülen und trocken reiben.
► Satzbehälter wieder einsetzen.
► Satzbehälter bei Gelegenheit entleeren.
► Satzbehälter korrekt in die Maschine einset-
zen.
► Bedienpanel bis zum Einrasten nach unten
drücken.
► Niveauüberwachung aus Trinkwassertank
entfernen.
► Trinkwassertank mit frischem Wasser aus-
spülen und befüllen.
► Niveauüberwachung wieder einsetzen.
► Bei Gelegenheit Trinkwassertank befüllen.
► Niveauüberwachung aus Schmutzwasser-
tank entfernen.
► Schmutzwassertank entleeren.
► Schmutzwassertank ausspülen.
► Niveauüberwachung wieder einsetzen.
► Maschine ausschalten.
► Mühle auf Blockierungen prüfen und etwaige
Fremdkörper entfernen.
► Maschine neu starten.
► Wird der Fehler erneut angezeigt, den Ser-
vicepartner kontaktieren.
www.schaerer.com
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis