Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satzbehälter Reinigen; Brühraum Reinigen; Tropfschale Und Tropfrost Reinigen - Schaerer Coffee Soul Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Coffee Soul:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.schaerer.com
6.7.2
Satzbehälter reinigen
6.7.3
Brühraum reinigen
6.7.4

Tropfschale und Tropfrost reinigen

70
WARNUNG
Rückstände von Reinigungsmittel sind gesundheitsgefährdend.
Nach abgeschlossener Reinigung Hände gründlich mit handelsüblicher
Seife waschen.
VORSICHT
Kaffeesatz im Satzbehälter kann schnell zu Schimmelbildung führen. Verbreiten
sich die Schimmelsporen in der Maschine, besteht Verunreinigungsgefahr für den
Kaffee.
Satzbehälter daher täglich reinigen.
HINWEIS
Hohe Temperaturen können zu Schäden führen.
Satzbehälter nicht in der Spülmaschine reinigen.
► Getränkeauslauf nach oben schieben.
► Satzbehälter aus Maschine ziehen.
► Satzbehälter mit Wasser und Haushaltsreinigungsmittel gründlich reinigen.
► Mit klarem Wasser ausspülen und mit einem sauberen Tuch abtrocknen.
► Trockener Satzbehälter wieder in Maschine einsetzen.
► Getränkeauslauf nach oben schieben.
► Satzschublade aus Maschine ziehen.
► Kaffeemehlreste im Brühraum mit Reinigungspinsel (siehe Lieferumfang) aus der Ma-
schine entfernen.
► Brühraum mit sauberem feuchtem Tuch auswischen und trocken wischen.
► Satzschublade wieder einsetzen.
VORSICHT
Verbrühungsgefahr durch heisse Flüssigkeiten.
Maschine ausschalten, bevor der Tropfrost für eine Reinigung entnommen wird.
Maschine ausschalten, bevor die Tropfschale gereinigt wird.
Reinigung
BASCSOUL_DE
V02 | 10.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis