Bedienung
Symbol
Service-Menü
Quickinfo
Vorwahl
ohne Koffein
Vorwahl
Barista
Aufwärmspülung
Störmeldung
BASCSOUL_DE
V01 | 04.2017
Beschreibung
Eingang zum Service-Menü.
► Feld [Service-Menü] drücken.
Das Fenster vom Service-Menü öffnet.
Zusatzinformation durch Farbmarkierung:
•
Die orange Farbmarkierung oben rechts im Feld informiert über anstehende Meldung
der Maschine.
•
Die rote Farbmarkierung oben rechts im Feld informiert über eine anstehende Fehler-
meldung welche eine Handlung erfordert.
Siehe Kapitel „Bedienung" – "Hauptfenster Touch" – "Service-Menü" für weitere Informa-
tionen.
Die „Quickinfo" informiert über folgende Temperaturen:
•
C > Heisswasser
•
S > Dampfboiler
•
M > Verfügbarer Speicherplatz in [%]
Voraussetzung für die Ausgabe von koffeinfreien Getränken sind zwei Mühlen, wovon
eine mit koffeinfreien Bohnen befüllt wird.
Option 1: Mit zweiter Mühle
► Das Feld [ohne Koffein] wählen.
Alle Getränke, welche mit koffeinfreien Kaffeebohnen konfiguriert wurden, stehen
zur Auswahl bereit.
Option 2: Mit Kaffeemehl und Handeinwurf
Koffeinfreie Kaffeegetränke können auch auf den „Handeinwurf für Kaffeemehl" konfigu-
riert sein.
► Das Feld [ohne Koffein] wählen.
Alle Getränke, welche als Quelle mit „DECAF" konfiguriert wurden, stehen zur Aus-
wahl bereit.
Während der Ausgabe erfolgt die Aufforderung zum Einfüllen des koffeinfreien Kaf-
feemehls.
Die Funktionen [ohne Koffein] und [DECAF] kann nur durch den Servicetechniker pro-
grammiert werden.
Mit dem Baristafeld kann die Stärke des auszugebenden Getränkes einmalig beeinflusst
werden. Nach der Getränkeausgabe springt das Baristafeld in die Standardeinstellung
„mittel" zurück.
Das Baristafeld steht bei jedem Kaffeegetränk zur Auswahl bereit.
Mit dem Feld [Aufwärmspülung] kann manuell eine Spülung ausgelöst werden, um das
System nach einer längeren Ausgabepause aufzuwärmen. Dies garantiert eine optimale
Kaffeetemperatur.
Das Feld [Aufwärmspülung] kann nur durch den Servicetechniker programmiert werden.
Störmeldungen werden in der Bedienoberfläche am unteren Rand angezeigt. Ist eine
Störmeldung aktiv, wird ein Eingreifen durch den Anwender oder einen Servicetechniker
notwendig.
► Feld [Störmeldung] wählen.
Das Service-Menü wird angezeigt.
► Anstehende Störmeldung mit dem Feld [>] im Service-Menü wählen.
Das Fenster „Störmeldung" mit Zusatzinformationen wird eingeblendet
www.schaerer.com
37