Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelung; Betrieb - Fuji Electric FRENIC Lift Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRENIC Lift:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verkabelung

Schließen Sie den Frequenzumrichter nur über einen kompakten Leistungsschalter oder einen
Fehlerstromschutzschalter an das Netz an (gilt nicht für jene Geräte, die ausschließlich für den
Erdschlussschutz konzipiert sind). Verwenden Sie die Geräte nur innerhalb des zugelassenen
Stromstärkenbereichs. Brandgefahr!
Verwenden Sie Kabel mit dem angegebenen Querschnitt. Brandgefahr!
Verwenden Sie kein mehradriges Kabel, um mehrere Umrichter an verschiedenen Motoren
anzuschließen. Brandgefahr!
Schließen Sie keinen Überspannungsschutz am Sekundärkreis des Frequenzumrichters an.
Brandgefahr!
Achten
Sie
darauf,
Stromschlaggefahr! Die Verdrahtungsarbeiten dürfen nur von entsprechend
Fachpersonal ausgeführt werden. Stromschlaggefahr! Vergewissern Sie sich vor Beginn der
Verdrahtungsarbeiten, dass die Netzspannung ausgeschaltet ist. Stromschlaggefahr!
Der Frequenzumrichter muss entsprechend den nationalen und lokalen Sicherheitsvorschriften
geerdet werden. Stromschlaggefahr! Verdrahten Sie den Frequenzumrichter erst, wenn die
Montage fertig ausgeführt ist. Stromschlaggefahr! Verletzungsgefahr!
Vergewissern Sie sich, dass die Zahl der Phasen und die Spannung des Netzes mit der des
Frequenzumrichters übereinstimmen. Brandgefahr! Unfallgefahr!
Schließen Sie die Netzspannung niemals an den Ausgangsklemmen (U, V, W) an. Brandgefahr!
Unfallgefahr!
Schließen Sie keinen Bremswiderstand zwischen den Klemmen P (+) und N (-), P1 und N (-), P
(+) und P1, DB und N (-) bzw. P1 und DB an. Brandgefahr! Unfallgefahr!
Generell besitzen Steuersignalkabel keine verstärkten Isolationen. Sollten sie unbeabsichtigter
weise andere stromführende Teile berühren, so könnte ihre Isolation brechen. Ist dies der Fall
könnten extrem hohe Spannungen auf den Steuereingängen anliegen. Sorgen Sie dafür, dass
dies nicht eintreten kann, andernfalls könnte es zu elektrischen Schlägen oder Unfällen kommen.
Schließen Sie den Dreiphasenmotor an den Klemmen U, V und W des Frequenzumrichters an.
Verletzungsgefahr!
Der Frequenzumrichter, der Motor und die Verdrahtung strahlen elektromagnetische Störungen
ab. Achten Sie darauf, dass diese Störungen nicht zu Fehlfunktionen von benachbarten
Sensoren und Geräten führen. Um die Gefahr von Motordefekten zu verringern, sollten
entsprechende Entstörungsmaßnahmen

Betrieb

Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des Gerätes, dass der Klemmenblockdeckel
geschlossen ist. Entfernen Sie niemals die Abdeckung, solange das Gerät noch an Spannung
liegt. Stromschlaggefahr!
Betätigen Sie die Schalter niemals mit nassen Händen. Stromschlaggefahr!
Wenn die Wiederanlauf-Funktion aufgerufen wurde, kann es je nach den Fehlerursachen
vorkommen, dass der Frequenzumrichter plötzlich automatisch wieder startet. (Legen Sie die
angetriebene Maschine so aus, dass die Sicherheit von Personen auch bei einem Neustart nicht
gefährdet wird.) Unfallgefahr!
Wenn die Kippschutz-Funktion aktiviert ist, kann es vorkommen, dass die Betriebsbedingungen
von den eingestellten Beschleunigungs-/Verzögerungszeiten oder Drehzahlen abweichen. Auch
in solchen Situationen muss die Sicherheit von Personen durch die entsprechende Auslegung
der Maschine gewährleistet bleiben. Unfallgefahr!
Wird ein Alarm bei anstehendem Betriebssignal zurückgesetzt, kann es zu einem plötzlichen
Wiederanlaufen des Frequenzumrichters kommen. Kontrollieren Sie vor dem Rücksetzen des
Alarms, dass kein Startsignal anliegt. Unfallgefahr!
Werden die Funktionscodes falsch gesetzt zum Beispiel, weil diese Bedienungsanleitung oder
das FRENIC-Lift Benutzerhandbuch nicht aufmerksam gelesen wurde könnte der Motor mit einer
Geschwindigkeit laufen, die für die Maschine nicht zulässig ist. Unfallgefahr! Verletzungsgefahr!
Berühren Sie
Netzspannung
Stromschlaggefahr!
WARNUNG
dass
die
Erdleiter
VORSICHT
WARNUNG
niemals
die Anschlussklemmen des Frequenzumrichters, solange
anliegt,
auch
wenn
Seite 6 von 42
korrekt
angeschlossen
sich
der
Umrichter
im
sind.
Brandgefahr!
geschultem
die
Stop-Modus
befindet.
Fuji Electric Europe GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis