11.7 Richtwerte für Beschleunigungs- und Verzögerungseinstellungen
Tabelle 13: Richtwerte für Beschleunigungs- und Verzögerungseinstellungen bei verschiedenen
Fahrgeschwindigkeiten
Nennge-
Einfahrge-
schwindigkeit
schwindigkeit
Parameter C11
Parameter
C07
0,6 m/s
0,05 m/s
0,8 m/s
0,10 m/s
1,0 m/s
0,10 m/s
1,2 m/s
0,10 m/s
1,6 m/s
0,10 m/s
2,0 m/s
0,15 m/s
2,5 m/s
0,20 m/s
Der Verzögerungsweg und damit der Abstand des Schaltpunktes zur Haltestelle ist von den
Parametereinstellungen abhängig. Der Verzögerungsweg in der Tabelle entspricht der
Entfernung vom Abschaltpunkt zur Einleitung der Verzögerung bis zur Bündigstellung in der
Haltestelle. Die Zeit zur Stabilisierung der Einfahrtsgeschwindigkeit beträgt 1s. Diese Zeit ist
Anlagenabhängig zu variieren.
Bild 25: Zusammengefasstes Zeitdiagramm für eine Normalfahrt mit Motorschützansteuerung
Werksseitig sind Geschwindigkeiten in r/min per Parametereinstellung (C21)
vorbelegt. Um alle Einstellungen korrekt vornehmen zu können, benötigen Sie die
Betriebsdrehzahl des Motors. Dies ist die Motordrehzahl bei Nenngeschwindigkeit
(schnelle) des Aufzuges.
Ist Ihnen diese nicht bekannt, können Sie die Betriebsdrehzahl nach folgender
Formel berechnen:
19
1 ,
×
n
=
rated
D
Einstellzeit
Besch./ Verzög.
Parameter E13
1,6 s
1,7 s
1,8 s
2,0 s
2,2 s
2,4 s
2,6 s
Dabei ist:
v
×
r
v: Nenn- oder Betriebsgeschwindigkeit des Aufzuges in m/s
r: Kabinenaufhängung (1 für 1:1, 2 für 2:1, 4 für 4:1,...)
×
i
D: Durchmesser Treibscheibe in m
I : Getriebeübersetzung
Seite 31 von 42
Einstellung
Einstellzeit
S-Kurve
Besch./ Verzög.
Parameter
Parameter E14
L24,L25,L26
25 %
1,6 s
25 %
1,7 s
25 %
1,0 s
25 %
1,0 s
30 %
1,0 s
30 %
0,8 s
30 %
0,7 s
Fuji Electric Europe GmbH
Verzöger-
ungsweg
mm
892
1193
1508
1962
2995
4109
5649