15. Evakuierungsbetrieb
Zur Aktivierung der Evakuierungsbetriebes muss mit dem Schalten der UPS (Batterie) das Signal BATRY
(X8) geschaltet werden. Anschließend ist analog zum Normal Betrieb EN1 und EN2 und das
Richtungssignal sowie die in Parameter (L12) hinterlegte Bitkombination zu geben, um die Fahrt mit
Batteriegeschwindigkeit (C03) zu starten.
Um eine Überlastabschaltung im Batteriebetrieb zu vermeiden, kann die Drehmomentbegrenzung für
diesen Fall gesondert eingestellt werden
Einstellwert: C02 ≠ 0.0s
Geschwindigkeit
RUN
Betriebsmodus
Normal Betrieb
BATRY
FWD
Drehmomentbegrenzung
Pegel (treibend)
Bild 30: Evakuierungsbetrieb unter Verwendung der Drehmomentbegrenzung
Es ist möglich, an den digitalen Ausgängen [Y1] bis [Y4], [Y5A/C] und [30A/B/C] des Umrichters das
Signal RRD (Recommended Running Direction) auszugeben. Dieses Signal gibt die vorgeschlagene
Richtung im Evakuierungsbetrieb an.
Einstellwert für E20 bis E24
oder E27
Positive
Logik
109
RRD gibt die Richtung des generatorischen Betriebes an. Das Signal wird auch bei Stromausfall
gespeichert und bis zur nächsten Fahrt im Umrichter gespeichert.
109
(positive
Logik)
AUS
EIN
Der Parameter E39 ist der RRD Erkennungspegel. Bitte nutzen Sie diesen Parameter nur für
Getriebemotoren. Einstellbereich: 0 bis 100%
a)
Einstellprozedur:
1.
Stellen Sie Lastausgleich für die Kabine her (Kabine + Last = Gegengewicht)
2.
Notieren Sie die Werte für das anliegende Drehmoment bei Aufwärts- und Abwärtsfahrt
3.
Vergleichen Sie die Werte und tragen sie den größeren in Parameter E39 ein
.
OFF
OFF
OFF
C02 Einstellzeit
F44 Pegel
C01 Pegel
Zugewiesene Funktion
Inverse
Logik
Recommended running direction /
1109
vorgeschlagene Fahrtrichtung
RRD
1109
(inverse
Logik)
Der Umrichter schlägt Rückwärts
AUS
(REV) vor.
Der Umrichter schlägt Vorwärts
EIN
(FWD) vor.
Seite 38 von 42
ON
Evakuierungsbetrieb
ON
ON
Spezifikation
Fuji Electric Europe GmbH
OFF
Normal Betrieb
OFF
OFF
Symbol
RRD