Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Für Inbetriebnahme - Mobatime CompuTime Center CTC Bedienungsanleitung

Modulare hauptuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Checkliste für Inbetriebnahme
Für eine problemlose und schnelle Inbetriebnahme soll untenstehende Liste eine Hilfe sein.
‚Hinweise zur Bedienungsanleitung' auf Seite 2 lesen
Anwendungsspezifische Verdrahtung der Ein- und Ausgänge (Anhang A, Seite 70ff)
Achtung: LAN Netzwerk-Kabel noch nicht mit der CTC verbinden !
Speisung (115 / 230 VAC oder 24 / 48 / 60 VDC) anschliessen und einschalten (Kapitel
5, Seite 12ff)
Hinweise zur Bedienung lesen (Kapitel 4, Seite 9ff)
Gewünschte Menüsprache einstellen (Kapitel 13.1, Seite 65)
Zeitzone Hauptuhranzeige setzen (Kapitel 7.2, Seite 17)
Wenn vorhanden, externe Zeitreferenz konfigurieren (Kapitel 8.1, Seite 19ff) und die
Empfangsqualität kontrollieren (Kapitel 14.3, Seite 68)
Wenn keine externe Zeitreferenz vorhanden ist, Lokalzeit und Datum manuell setzen
(Kapitel 7.1, Seite 17ff)
Wenn nötig anwendungsspezifische Telegrammdateien laden (Kapitel 11.6.3, Seite 61)
Module entsprechend den Anforderungen konfigurieren (Kapitel 9, Seite 22ff)
DCF-Ausgang entsprechend den Anforderungen konfigurieren (DCF-Ausgang Frame
Kapitel 7.5, Seite 18, DCF-Ausgang auf AB 1.5.0 Kapitel 9.11.9, Seite 50  nur über
Telnet möglich)
Ist die Konfiguration des CTC abgeschlossen, die aktuellen Einstellungen im Flash-
Speicher sichern (Kapitel 11.10.1, Seite 62)
© MOBATIME
7 / 100
800161.10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis