Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmmaskierung - Mobatime CompuTime Center CTC Bedienungsanleitung

Modulare hauptuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.2 Alarmmaskierung

Über diesen Menüpunkt lassen sich einzelne Alarme ausmaskieren.
Bevor ein Alarmbit im Status-Menü als aktiver Alarm (siehe Kap. 14.1) erscheint, wird
es mit dem entsprechenden Bit in der Alarmmaske UND verknüpft. Ein gelöschtes Bit
in der Alarmmaske bewirkt demnach das Ausblenden eines Alarmbits.
Soll zum Beispiel ein detektierter Netzausfall keinen Alarm auf dem CTC auslösen, so
lässt sich dieser über die Maske [7FFF] im Netzspeisemodul ausblenden, siehe
Beispiele.
Das Setzen einer Alarmmaske erfolgt für das Frame sowie alle Module und deren
Linien getrennt. Weitere Hinweise zur Bedienung siehe auch Kapitel 9.2.
MENU
Wobei gilt:
In der Standardkonfiguration sind keine Alarme ausmaskiert d.h. die Werte der
Alarmmasken sind alle auf [FFFF] gesetzt.
F r a m e :
Z U R Ü C K
F r a m e :
Z U R Ü C K
Beispiel 1:
F r a m e :
Z U R Ü C K
→ Frame Alarmbit 0 (Ausfall externe Zeitübernahme, siehe auch Kap. D.1) ist
ausmaskiert
Beispiel 2:
A N e t z t e i l 2 4 V
M o d u l :
Z U R Ü C K
→ Netzspeisemodul Alarmbit 15 (Netzausfall, siehe auch Kap. D.2) ist ausmaskiert
© MOBATIME
Alarmkonfiguration
<Modultyp>
[ F F F F ]
[ F F F F ]
[ F F F E ]
Ä N D E R N
[ 7 F F F ]
Ä N D E R N
Alarmmaskierung
Bezeichnung des Moduls (z.B. 4xImpulslinien)
oder „---" wenn kein Modul bestückt
Auswahl
der
Cursortasten
modify-Taste
O K
Ändern der Ziffer über Cursortasten
oder
numerische
Abschliessen der Eingabe über die Taste
O K
(OK).
[FFFE] = b'1111 1111 1111 1110
→ Bit 0 gelöscht
[7FFF] = b'0111 1111 1111 1111
→ Bit 15 gelöscht
64 / 100
Frame
A <Modultyp>
B <Modultyp>
C <Modultyp>
D <Modultyp>
E <Modultyp>
zu
ändernden
/
. Auswahl der Ziffer mit
mod
(
).
Eingabe
Ziffer
über
/
0 ... 9
.
800161.10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis