9.7
Serielle Kommunikation (AB 4.1.0)
9.7.1
Dieses Modul stellt Zeit- und Datumsinformation über 2 serielle
Schnittstellen zur Verfügung. Jede Linie kann einzeln entweder für
RS 232 oder RS 422 konfiguriert werden. Der Telegrammaufbau
lässt sich über Telegrammdateien frei programmieren. Weiter ist
eine Überwachung des externen Gerätes möglich. Genaueres zum
Aufbau der Telegrammdateien ist im Anhang E zu finden.
Ein Optokoppler-Ausgang (max. 20 mA / 35 VDC) pro Linie liefert
zusätzlich einen konfigurierbaren Synchronisationsimpuls. Dieser
lässt sich, sofern ein GPS-Empfänger vorhanden ist auch direkt ab
GPS synchronisieren und erreicht so eine bessere Genauigkeit.
Pin
1
2
3
4
5
6
7
8
9
(
(NC: Nicht belegt)
9.7.2
MENU
Mit jedem Drücken von
und Betrieb.
Ein anliegender Alarm wird durch den Betriebszustand Alarm signalisiert. Bevor die
Linie wieder gestartet werden kann, muss die Alarmursache behoben sein.
9.7.3
Die angezeigte Zeit lässt sich nicht ändern und basiert auf der gewählten Zeitzone
dieser Linie.
MENU
© MOBATIME
Modulbeschreibung
RS 232
Synchronisationsimpuls, Optokoppler, Anode +
RXD
TXD
NC
NC
Synchronisationsimpuls, Optokoppler, Kathode -
Ändern des Betriebszustand
Module
X Serielle Komm.
Linienzeit und – datum
Module
X Serielle Komm.
RS 422
RXD +
TXD +
NC
GND
NC
TXD -
RXD -
ÄNDERN wechselt der Betriebszustand zwischen Stop
31 / 100
L1
L2
5
4
3
9
8
7
X Linie Y
Status:
X Linie Y
Zeit:
Datum:
AB 4.1.0
2
1
6
800161.10