Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Mobatime Anleitungen
Uhren
DSC. 320
Mobatime DSC. 320 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Mobatime DSC. 320. Wir haben
1
Mobatime DSC. 320 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Mobatime DSC. 320 Bedienungsanleitung (60 Seiten)
Marke:
Mobatime
| Kategorie:
Uhren
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Beschreibung
5
Die Wichtigsten Eigenschaften
5
2 Montage
7
Einseitige Uhr
7
Doppelseitige Uhr
8
Montageplan
8
Einseitige Uhr bis Modell DSC.320
8
Einseitige Uhr Modell DSC.500
9
Doppelseitige Uhr bis Modell DSC.320
9
Die Steuerungsplatine
10
Funktion der Steckverbinder
11
Einstellungselemente
11
Kabelanschlüsse
12
Anordnung der Kabele
12
3 Bedienung der Uhren über die Tastatur oder Mittels Tasten
13
Einstellung von Zeit und Datum
13
Menü für das Einstellen von Uhrenparametern
13
Einstellung von Anwender-Zeitkonstanten für die Umschaltung von Angaben IM Untermenü
14
Submenu für die Einstellung Anwenderspezifischer Zeitzone
14
Untermenü für Konfiguration der Netzwerkdienste
17
Manuelle Einstellung der IP-Adresse der Uhr
17
Manuelle Einstellung der Subnetzmaske
18
Manuelle Einstellung des Default Gateway einer IP Adresse
18
Untermenü für die Einstellung der Multicast-Gruppenadresse
18
Untermenu für die Einstellung von Parametern bei der Synchronisierung durch NTP Unicast
19
4 Bedienung der Uhr über Infrarot-Fernbedienung
20
Einstellung von Zeit und Datum
20
Menü für das Einstellen von Menüparametern
21
Einstellung von Konstanten durch den Anwender, für die Umschaltung von Angaben IM Untermenü
22
Untermenü für die Einstellung Anwenderspezifischer Zeitzone
22
Submenu für Konfiguration der Netzwerkdienste
24
Manuelle Einstellung der IP Adresse der Uhr
25
Manuelle Einstellung der Subnetzmaske
25
Manuelle Einstellung des Default Gateway einer IP Adresse
26
Untermenü für die Einstellung der Multicast-Gruppenadresse
26
Untermenü für die Einstellung von Parametern bei der Synchronisierung durch NTP Unicast
26
5 Menü Tabelle der Uhren
28
6 Bedienung der Stoppuhr über Externe Tastatur
31
Stoppuhr Menü
31
Setzen der Startzeit Beim Rückwärtszählen
31
7 Bedienung der Stoppuhr über die Infrarot-Fernbedienung
32
Das Stoppuhr-Menü
32
Setzen der Startzeit Beim Rückwärtszählen
33
Schaltkontakt
33
8 Stoppuhr Menü-Tabelle
34
9 Lokale Zeitberechnung
36
Grundlegende Einstellung - Steuerung Entsprechend der Synchronisierungsquelle
36
Berechnung Mittels Mobaline Zeitzonen
36
Berechnung Mittels MOBATIME Season-Servers
36
Berechnung Mittels Vorkonfigurierter Zeitzonen-Einträge der MOBA-NMS - Software
37
Berechnung nach der Internen Zeitzonen-Tabelle
37
10 Netzwerkloser Uhrbetrieb
38
Autonome Uhr, Synchronisiert über den DCF 77 Funksignalempfänger
38
Autonome Uhr Synchronisiert über den GPS 4500-Empfänger
38
Synchronisation der Uhr über den Eingebauten GPS-Empfänger
39
Nebenuhr mit Steuerung durch Synchronisierungssignale
39
Zeitsynchronisierung und Zeiteinstellung - P5 Modus 1 und 3
39
Nur Zeitsynchronisierung - P5 Modus 2 und 4
40
Nebenuhr mit Steuerung über MB Seriecode, Mobaline, DCF-Aktiv-Code oder IRIG-B
40
Nebenuhr mit Steuerung durch IF482 über RS232 oder RS485
40
Nebenuhr mit Steuerung durch Überwachtes RS485
40
Kaskadierung einer DCF/GPS Synchronisierten Uhr
41
Synchronisierung Innerhalb eines WTD Systems
41
Anschließen einer Nebenanzeige über die RS485 Schnittstelle
41
11 Ntp- Uhrenbetrieb
42
Unicast-Modus
42
Zuweisung der Netzwerkparameter durch DHCP
42
Manuelle Eingabe über Einstellungs-Menü
43
Manuelle Eingabe über Telnet
43
Snmp
44
Multicast-Modus
44
12 Wifi-UHRENBETRIEB
46
Vorgegebene Drahtlos-Netzwerk-Parameter
46
Einstellungs-Prozess
46
13 Testmodus, Rückstellen der Parameter
48
Synchronisierungstest
48
Rückstellen der Parameter in den Ausgangszustand
48
14 Firmware Update
49
Update von Firmware Mittels der RS232 Schnittstelle
49
Update von Firmware über das Ethernet am NTP
49
15 Zeitzonen-Tabelle
51
16 Technische Daten
54
Standardmässige Bauart der Uhr
54
Spannungsbereich und Stromverbrauch der Leitungen
55
17 Zubehör
56
Einseitige Uhr
56
Doppelseitige Uhr
56
Optionales Zubehör
56
18 Wartung
56
19 Entsorgung Verbrauchter Batterien
57
20 Garantie und Instandhaltung
58
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Mobatime DSC.500
Mobatime DK.50.4
Mobatime DC
Mobatime DC.57.4
Mobatime DC.57.6
Mobatime DC.100.4
Mobatime DC.100x.6
Mobatime DC.180.4
Mobatime DC.180.6
Mobatime DC.180x.6
Mobatime Kategorien
Uhren
Server
Timer
Sensoren
Monitore
Weitere Mobatime Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen