Die vorgestellten Anschlussvarianten 1, 4 und 6 (siehe Kap. 5.1 S.12) besitzen
zusätzlich eine aktive Gangreserve. Diese Batterien sind vor Tiefentladung geschützt.
Sinkt die Batteriespannung unter ca. 80% des Nennwertes, schaltet die Hauptuhr
selbstständig auf passive Gangreserve.
!
Achtung: Eine angeschlossene Batterie wird erst zugeschaltet, wenn auch die
Hinweis: Soll eine mit interner aktiver Gangreserve (AB 2.0.8) ausgerüstete CTC
5.3.1 Entsorgung verbrauchter Batterien / Akkumulatoren!
Der Benutzer ist gesetzlich verpflichtet, unbrauchbare Batterien und
Akkus zurückzugeben. Eine Entsorgung von verbrauchten
Batterien im Hausmüll ist verboten! Batterien und Akkus, die
gefährliche Substanzen enthalten, sind mit dem Symbol mit der
durchgestrichenen
bedeutet, dass dieses Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden
darf. Unter dem Symbol steht ein Kürzel für die im Produkt
enthaltene gefährliche Substanz:
Ag
O = Silberoxid, Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Li = Lithium,
2
Li-Ion = Lithium-Ionen, NiCD = Nickel-Cadmium, NiMH = Nickel-
Metall-Hybrid, Pb = Blei, ZnMnO
Sie können unbrauchbare Batterien und Akkus kostenlos bei
entsprechenden Sammelstellen Ihres
Müllentsorgungsunternehmens oder bei Läden, die Batterien
führen, zurückgeben.
Somit werden Sie Ihren gesetzlichen Pflichten gerecht und tragen
zum Umweltschutz bei!
© MOBATIME
Netzspeisung wieder eingeschaltet wird. Dies gilt auch für geladene
Batterien.
zwecks Transport, Aus-, Einbau o.ä. stromlos geschaltet werden, so ist
gemäss Kapitel 9.9.2 (S. 35) vorzugehen.
Mülltonne
14 / 100
gekennzeichnet.
= Zink-Mangandioxid.
2
Das
Symbol
800161.10