4.4
Editieren von Zeichenfolgen
Bei einigen Konfigurationen des CTC ist es nötig, Zeichenfolgen (Texte) zu editieren.
Als erstes Beispiel soll der Systemname des Netzwerkmoduls AB 1.3.3 genommen
werden.
MENÜ
S y s t e m n a m e :
C T C
Z U R Ü C K
Navigationstaste
Unterschieden wird zwischen fünf Eingabemodi. Die ersten drei Modi dienen dem
Editieren von Zeichen:
<abc>
<ABC>
<@0123>
Die anderen beiden Modi ermöglichen das Scrollen innerhalb der Zeichenfolge, das
Löschen oder Einfügen von Zeichen:
<SCROLLEN>
<LÖSCH./EINF.>
Umgeschaltet zwischen den Modi wird über die modify-Taste
Aktionen, z.B. Zeichen editieren, löschen oder einfügen sowie innerhalb der
Zeichenfolge scrollen sind über die Cursortasten
Je nach Eingabemodi ändert auch die Funktion der Navigationstaste
WEITER
OK
Einige Beispiele zu den verschiedenen Eingabemodi:
S y s t e m n a m e :
C T C
Z U R Ü C K
E - M a i l E m p f ä n g e r :
s y s t e m a d m i n
Z U R Ü C K
E - M a i l E m p f ä n g e r :
s y s t e m a d m i n
Z U R Ü C K
© MOBATIME
Module
D Netzwerk
Ä N D E R N
(ÄNDERN) drücken um in den Eingabemodus zu gelangen.
Kleinbuchstaben, a-z
Grossbuchstaben, A-Z
Sonderzeichen, Zahlen
Zeichen übernehmen und nächstes Zeichen editieren
Eingabe abschliessen und Zeichenfolge übernehmen
< A B C >
W E I T E R
@
t e s t . c h
< @ 0 1 2 3 >
W E I T E R
@
t e s t . c h
< S C R O L L E N >
KONFIG.
Mit Cursortasten
auswählen. Taste
Zeichen.
Mit Cursortasten
Zahl auswählen. Taste
nächstes Zeichen.
Mit
Cursortasten
verschieben. Taste
abschliessen
O K
11 / 100
Netzwerk
konfig.
System
name
mod
. Die jeweiligen
auszuführen.
:
Grossbuchstaben
(WEITER) für nächstes
Sonderzeichen oder
(WEITER) für
den
(OK) für Eingabe
800161.10
Cursor