9.4.7
Für die Pulsdauer und –pause schlägt das CTC je nach gewähltem Linienmodus einen
Standartwert vor. Diese Werte lassen sich aber verändern.
...
Eingabebereich:
Der Wert der Pulspause ist nur im Nachlauf relevant. Die Grafik unten gibt Aufschluss
über die Zusammenhänge.
t
PD
t
:
PD
t
:
PP
t
:
Mode
9.4.8
Bestimmt die Periodizität der angeschlossenen Impulsnebenuhren.
...
Auswahl aus:
© MOBATIME
Pulsdauer und Pulspause
X Linie Y
0.1s - 0.7s, bei Sekundenlinien, (Summe jedoch kleiner 0.8s)
0.1s - 5.9s, bei
6.0s)
0.1s - 9.9s, bei
Normaler Betrieb
t
Mode
Pulsdauer
Pulspause
Impulsabstand bestimmt durch Linienmodus (z.B. min = 1 Minute)
Nachlaufperiodizität
X Linie Y
60 sek, 12 h, 24 h, 1 Woche
Konfiguration
1
1
/
- und
/
-Minutenlinien, (Summe jedoch kleiner
8
5
1
/
-Minuten- und Minutenlinien
2
Konfiguration
26 / 100
Pulsdauer[s]:
Pulspause[s]:
Nachlauf
t
t
PD
PP
Periode:
800161.10