!ZF!f!
;Format der Zeitinformation im Alivestring (nur für !SU!time!):
;
;f = ascii
;f = bin
;
!LZ!ll!
;Länge des Zeitstrings (nur für !SU!time!):
;
;ll = 01..64
;
!ZP!hh,mm,ss!
;Position der Zeitinformation im Zeitstring (nur für !SU!time!):
;
;hh = 01..64
;mm = 01..64
;ss = 01..64
;
!ZT!eee!
;Zeittoleranz (nur für !SU!time!):
;
;eee = 000..255
;
;Bsp 1:
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;Bsp 2:
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;--------------------------------------------------------------------
;-- Bereich für Checksummenberechnung--------------------------------
;
ab Modul-SW-Version 1.03
!CK!aa,bb!
;aa = erster berücksichtigter Charakter (Telegram Startposition: 0)
;bb = letzter berücksichtigter Charakter + 1
;Fehlt !CK! so wird die Checksumme über das ganze Telegramm bis zur
;Checksummenposition gebildet.
;--------------------------------------------------------------------
© MOBATIME
Die Zeitinformation ist ASCII codiert (je 2 Bytes)
Die Zeitinformation ist binär codiert (je 1 Byte)
Position der Stunden
Position der Minuten
Position der Sekunden
Zulässige Zeittoleranz in Sekunden
Das angeschlossene Gerät muss mindestens alle
10 Minuten einen konstanten String als Lebens-
zeichen zurücksenden (String: "OK"). Andernfalls
wird ein Fehler generiert:
!SU!test!
!AS!"OK"!
!TO!0010!
Die Zeit des angeschlossenen Gerätes soll überwacht
werden. Eine Abweichung um mehr als 5 Sekunden oder
keine Meldung innerhalb 20 Minuten soll einen Fehler
generieren. Das angeschlossenen Gerät meldet die
Zeit im Format:
"Time=13:02:58 Date=23.09.00<CR>"
!SU!time!
!ZT!ascii!
!LZ!28!
!ZP!06,09,12!
!ZT!005!
!TO!0020!
;ASCII codiert
;Länge des gemeldeten Zeitstrings
;Position der Zeitinformation
;Zeittoleranz
;Timeout
85 / 100
800161.10