Wichtig:
!
9.10.3.9. SNTP-Parameter
Abhängig von der konfigurierten Betriebsart (Kap. 9.10.3.8) müssen weitere Parameter
editiert werden.
KONFIG.
Folgend sind nur jene Parameter aufgeführt, die im Normalfall auch konfiguriert werden
müssen. Die restlichen Parameter sind nur bei Spezialanwendungen zu manipulieren
und können bei Standardanwendungen auf den Defaultwerten belassen werden. Eine
Beschreibung der restlichen Parameter kann dem Anhang F.2 entnommen werden.
Notwendige Parameter in der Betriebsart Client:
Quelle1:
Quelle2:
Quelle3:
Quelle4:
Min. Stratum:
Notwendige Parameter in der Betriebsart Server:
Keine notwendigen Parameter!
Notwendige Parameter in der Betriebsart Listen:
Quelle1:
Quelle2:
Quelle3:
Quelle4:
Min. Stratum:
Empf.-Timeout:
Notwendige Parameter in der Betriebsart Broadcast:
Broadcast-Maske: Subnet, für welches die Traps bestimmt sind
Intervall:
Hinweis: Treten bei der Synchronisation des CTC via Netzwerk Probleme auf, so
© MOBATIME
Damit in den Betriebsarten Client und Listen die Zeit von dem CTC auch
übernommen wird, muss die Zeitquelle (Kapitel 8.1) auf Netzwerk
eingestellt sein.
SNTP-Konfig.
IP-Adresse des (S)NTP-Servers
IP-Adresse des Ersatzservers, wenn Quelle 1 ausfällt
IP-Adresse des Ersatzservers, wenn Quelle 2 ausfällt
IP-Adresse des Ersatzservers, wenn Quelle 3 ausfällt
Vom Server verlangtes Stratum-Level
IP-Adresse des (S)NTP-Servers
IP-Adresse des Ersatzservers, wenn Quelle 1 ausfällt
IP-Adresse des Ersatzservers, wenn Quelle 2 ausfällt
IP-Adresse des Ersatzservers, wenn Quelle 3 ausfällt
Vom Server verlangtes Stratum-Level
Broadcast-Intervall des Zeitservers in Sekunden
Broadcast-Intervall in Sekunden
kann man sich über Telnet mittels dem Kommando state im Menu SNTP
die aufgetretenen Fehlern anzeigen lassen.
39 / 100
...
800161.10