Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mobatime CompuTime Center CTC Bedienungsanleitung Seite 96

Modulare hauptuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerkprozessor
(AB 1.3.3)
NPMC
Netzwerkprozessor
Hauptuhr (AB 1.5.0)
Ganggenauigkeit
Zeiterhaltung (intern)
Zeitserver
NTP Modus
NTP-Nebenuhren:
Interne Batterieeinheit
(AB 2.0.8)
Externe Batterieeinheit
(M24-3.2)
© MOBATIME
Anschluss:
10Base-T (10 Mbit/s) Ethernet LAN auf RJ45
Funktionen:
TCP/IP Stack für Zeitsynchronisation von Computern oder
Synchronisation der CTC über SNTP V3 (RFC 1769), SNMP Traps und E-
Mail für zentrale Überwachung der CTC, Konfiguration über Menuführung
oder Telnet-Verbindung.
Anschluss:
10 / 100Base-T (10 / 100 Mbit/s) Ethernet LAN auf RJ45
Funktionen:
TCP/IP Stack für Zeitsynchronisation von Computern oder
Synchronisation der CTC über NTP V4 (RFC 1305) V3 kompatibel, SNMP
Traps und E-Mail für zentrale Überwachung der CTC, Konfiguration über
Menuführung oder Telnet-Verbindung.
Zentrale Überwachung und Synchronisierung von einer MTC mittels CAN
Netzwerk-Modul.
Zusätzlicher DCF-Eingang zur Synchronisation der CTC mittels GPS (DCF-
UTC) für erhöhte Genauigkeit.
Hochgenauer DCF-Ausgang bei NPMC Synchronisation mittels GPS (DCF-
UTC).
GPS (DCF Eingang NPMC) zu NTP Server:
GPS (DCF Eingang NPMC) zu DCF-Ausgang NPMC: typisch < +/- 10 µs
- Mit GPS (DCF Eingang NPMC) synchronisiert:
- Holdover (Freilauf):
Nach mind. 12 Stunden Synchronisation von der Zeitquelle
< +/- 0.01 Sek. / Tag (< 0.1ppm)
(gemessen während 24 h), bei 20°C +/- 5°C.
< +/- 1ms / Tag (< 0.01ppm)
(gemessen während 24 h), bei konstanter Temperatur.
- Nach Neustart ohne Synchronisation:
< +/- 0.25 Sek. / Tag (< 2.5ppm)
(gemessen während 24 h), bei 20°C +/- 5°C.
NTP V4
(voll V3 kompatible), RFC 1305 (Port 123)
SNTP
(UDP), RFC 2030 (Port 123)
TIME
(TCP/UDP), RFC 868 (Port 37)
DAYTIME
(TCP/UDP), RFC 867 (Port 13)
Max. Anzahl NTP und SNTP Client Anfragen: > 100 Anfragen / Sek.
Server, Peer, Broadcast, Multicast
1 Linie mit bis zu 15 verschiedenen Zeitzoneneinträgen.
Kommunikation mittels Multicast:
-RFC 2236: Internet Group Management Protocol, Version 2
-RFC 1112: Host extensions for IP multicasting
-RFC 4601: Protocol Independent Multicast - Sparse Mode (PIM-SM)
-RFC 3973: Protocol Independent Multicast - Dense Mode (PIM-DM)
Typ:
gasdichter Blei-Akkumulator
Nennwerte:
24 VDC / 0.8 Ah
Ladung:
Schwebeladung durch Netzspeisegerät AB 5.0.0
Tiefentladeschutzschaltung auf Frame schaltet Batterie bei 18 VDC aus.
Typ:
gasdichter Blei-Akkumulator
Nennwerte:
24 VDC / 3.2 Ah
Ladung:
Schwebeladung durch Netzspeisegerät AB 5.0.0
Abmessungen: 19'' Rackeinschub, 3 HE x 28 TE
Tiefentladeschutzschaltung auf Frame schaltet Batterie bei 18 VDC aus.
96 / 100
typisch < +/- 100 µs
+/-10 µs zu UTC
800161.10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis