Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwingungsschutzsysteme; Hydraulikanschlüsse; Stromanschlüsse - Modine ECO IDN Serie Handbuch Für Gebrauch Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63

9.4.4 - Schwingungsschutzsysteme

Schwingungsschutzsysteme zwischen Einheit und Installationsfläche können vom Installationsfachmann
vorgesehen werden.
!
Durch den Einsatz von Schwingungsschutzsystemen wird die Widerstandsfähigkeit der Einheit
gegen Belastungen beeinflusst. Der Projektleiter muss genau die Auswirkungen von
Schwingungsschutzsystemen bewerten und technisch-organisatorische Lösungen unterbreiten, um
diese zu reduzieren. Modine ist jedweder Haftung für Unfälle enthoben, die auf den Einsatz von
Schwingungsschutzsystemen zurückzuführen sind.
9.4.5 - Hydraulikanschlüsse
Die Hydraulikanschlüsse müssen im Einklang mit den nationalen oder lokalen Richtlinien vorgenommen werden.
Die Leitungen können aus Stahl, verzinktem Stahl oder PVC gefertigt sein. Die Leitungen müssen je nach
nominalem Wasserdurchfluss und Reibungsverlust des Hydraulikkreislaufs
Hydraulikanschlüsse müssen mit entsprechend dickem, geschlossenzelligem Material isoliert sein.
9.4.6 - Stromanschlüsse
Alle Stromanschlüsse müssen fachgerecht vorgenommen sein. Auf jeden Fall Bezug auf den mitgelieferten
Schaltplan nehmen.
Die Merkmale der auf dem Typenschild angegebenen Stromversorgung beachten. Der Installationsfachmann
muss je nach Umgebungsmerkmalen und im Installationsland der Einheit geltenden Richtlinien die Kabel
auswählen und bemessen.
Als Beispiel wird hier eine nicht erschöpfende Liste der für die Kabelwahl relevanten Kriterien angegeben:
-
max. Stromverbrauch der Einheit,
-
Abstand zwischen Einheit und Versorgungsquelle (Spannungsabfall an den Kabelenden),
-
Schutz gegen Kurzschlüsse,
-
Schutz gegen Überhitzungsauswirkungen,
-
Bereitstellung eines Nullleiters,
-
Merkmale des Isoliermittels.
Um Schäden am Motor zu vermeiden, ist genau nach dem aufgeführten Anschlußplan vorzugehen.
Vor Anwendung von Drehzahlreglern die Eignung für die Motoren überprüfen, nicht verträgliche Systeme können
Lärm und Schäden am Motor hervorrufen; der Hersteller lehnt jede Verantwortung für mit Drehzahlreglern
ausgestattete Geräte ab.
Modell IDN
Motoren n.x ø mm
Hohe
Geschwindigkeit
Stromaufnahme
der Motoren
Niedrige
Geschwindigkeit
( * ) Innere Schutztemperaturwächter
Die Temperaturwächter sind temperaturunabhängige Schaltelemente, die in die Wicklungen der Motoren isoliert eingebettet werden;
sie öffnen einen elektrischen Kontakt, sobald die höchstzulässige Dauertemperatur überschritten wird.Die Temperaturwächter sind
so in den Steuerstromkreis von Schützen einzufügen, daß im Störungsfalle keine selbsttätige Wiedereinschaltung erfolgt.
Vor dem Anschließen des Gerätes muss überprüft werden, dass die Vorrichtungen zur Trenn- und Netzschaltung,
zum Schutz vor Stromschlägen, zum Schutz der Ausrüstung und sonstiger Vorgaben gemäß den gültigen Normen
angewendet wurden.
Achtung
400 V/3/50 Hz
q Anschluß
Hohe
Geschwindigkeit
451
452
1x450
2x450
A
0,79
1,58
(q)
W
430
860
A
0,53
1,06
(Y)
W
330
660
Achtung
sorgfältig bemessen sein. Alle
453
562
563
3x450
2x560
3x560
2,37
3,3
4,95
1290
1680
2520
1,59
2,1
3,15
990
1280
1920
400 V/3/50 Hz
Y Anschluß
Niedrige
Geschwindigkeit
564
4x560
6,6
3360
4,2
2560
83
www.modine.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Idn 451Idn 452Idn 453Idn 562Idn 563Idn 564

Inhaltsverzeichnis