Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verantwortung Des Projektleiters Und Installationsfachmanns - Modine ECO IDN Serie Handbuch Für Gebrauch Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
Unter Nachlässigkeit versteht der Hersteller den unterlassenen Hinweis auf einen Fehler, Mangel, Schreibfehler,
Widerspruch etc. in Bezug auf die Anleitungen und technischen Angaben im vorliegenden Handbuch.
Projektleiter, Installationsfachmann und Benutzer (Wartungsfachmann) müssen mit entsprechender Kompetenz,
Professionalität, Teamgeist und Sorgfalt sofort dem Hersteller Umstände mitteilen, durch die die Sicherheit der
Personen, Gegenstände und der Umgebung beeinträchtigt werden könnten.
!
Jedwedes nachlässiges, unaufmerksames, sowie technisch oder professionell betrachtet
inkompetentes Verhalten enthebt den Hersteller jeglicher möglicher Folgen und Verantwortungen.

2.3.2 - Verantwortung des Projektleiters und Installationsfachmanns

Der Installationsfachmann bzw. Projektleiter muss die Risiken bewerten, entsprechende Notfalls-, Alarm-,
Anzeige- und Schutzmittel und -systeme und sämtliche Anweisungen für die Kälteanlage/das Kältesystem
bereitstellen, dessen/deren Teil die Einheit ist, wie von der Norm EN 378-4 vorgeschrieben wird.
Überdies muss der Projektleiter bzw. Installationsfachmann bestimmen, welche Mittel und Modalitäten am
besten geeignet und am sichersten sind, um die Einheit außerhalb der Werke bzw. Lager des Herstellers zu
bewegen und eventuell zu lagern. Insbesondere ist der Projektleiter bzw. Installationsfachmann verantwortlich
dafür, die vom Hersteller gegebenen Vorschriften zu überprüfen und deren Einhaltung bei Bewegung, Transport
und Lagerung durchzusetzen.
!
Die falsche Beurteilung von Risiken seitens des Projektleiters bzw. Installationsfachmanns oder
eine unangemessene Wahl der Notfalls-, Alarm-, Anzeige- und Schutzmittel und -systeme enthebt
den Hersteller jeglicher möglicher Folgen und Verantwortungen.
Der Projektleiter ist in der Planungsphase der Kälteanlage/des Kältesystems tätig, in die/das die Einheit installiert
wird, und ist sowohl für den Leistungs-, als auch Sicherheitsaspekt verantwortlich.
verantwortlich dafür, die am besten für die geplante Anlage geeigneten Bauteile im Rahmen der vom Hersteller
für dessen Produkte vorgegebenen Einsatzbeschränkungen zu wählen. Der Projektleiter muss entsprechend
ausgebildet und kompetent sein, um eindeutig den Inhalt des vorliegenden Handbuchs für Gebrauch und
Wartung und jedes anderen technisch-gewerblichen Dokuments der Einheit zu verstehen und um etwaige
Erläuterungen vom Hersteller zu fordern, um ein/e funktionelle/s, sichere/s und fachgerechte/s Anlage/System
fertigen zu können. Insbesondere muss der Projektleiter in der Lage sein, die nach vernünftigem Ermessen
vorhersehbaren Betriebs-, Umgebungs-, Befestigungs-, Lade- und Belastungsbedingungen, sowie Strom-, Fluid-
und Hydraulikanschlussbedingungen bestimmen zu können und überprüfen, ob die Einheit für diese
Bedingungen geeignet ist.
!
Eine falsche Erkennung der Betriebsbedingungen der Einheit seitens des Projektleiters enthebt
den Hersteller jedweder möglichen Folgen und Verantwortungen.
Sollte das Projekt in mehrere Teile unterteilt werden, wird der Koordinator des Projekts, unabhängig davon, wer
es ist, als Projektleiter angesehen.
Der Installationsfachmann nimmt den Einbau und die Umsetzung der Anlage im Einklang mit den
Projektanleitungen, Bauteilspezifikationen vor, wie sie von deren Hersteller fachgerecht festgesetzt wurden. Der
Installationsfachmann muss entsprechend ausgebildet und kompetent sein, um eindeutig den Inhalt des
vorliegenden Handbuchs für Gebrauch und Wartung und jedes anderen technisch-gewerblichen Dokuments der
Einheit zu verstehen und um etwaige Erläuterungen vom Hersteller zu fordern, um ein/e funktionelle/s, sichere/s
und fachgerechte/s Anlage/System fertigen zu können.
!
Das Personal, das an den verschiedenen Installations- und Inbetriebnahmephasen der Einheit
beteiligt ist, muss kompetent und entsprechend geschult sein. Das Niveau der Kompetenz des
Personals wird durch Norm EN 13313
Sollte die Installation in mehrere Teile unterteilt werden, wird der Koordinator der Installation, unabhängig davon,
wer es ist, als Installationsleiter angesehen.
Notes:
1) Kälteanlagen und Wärmepumpen - Kompetenz des Personals.
70
www.modine.com
1)
geregelt.
Der Projektleiter ist

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Idn 451Idn 452Idn 453Idn 562Idn 563Idn 564

Inhaltsverzeichnis