Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brandschutzmaßnahmen; Maßnahmen Bei Unbeabsichtigter Freisetzung; Handhabung; Hinweise Zur Entsorgung - Modine ECO IDN Serie Handbuch Für Gebrauch Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
14.7 - Brandschutzmaßnahmen
Zu verwendende Löschmittel:
Alle bekannten Löschmittel.
Nicht zu verwendende Löschmittel:
Keine.
Gefährliche Verbrennungsprodukte:
Im Brandfall können sich Stickstoffoxid und -dioxid bilden.
Spezielle Schutzmittel:
Atemgerät und entsprechende Schutzkleidung verwenden.
Spezifische Methoden:
Wenn möglich den Produktaustritt stoppen. Sich von der Einheit entfernen, den Bereich abgrenzen, und mit
Wasser aus geschützter Position besprühen, bis der Behälter abgekühlt ist.
14.8 - Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzvorrichtungen und -vorgehensweisen im Notfall:
Den betroffenen Bereich räumen; eine entsprechende Lüftung gewährleisten; im betroffenen Bereich mit einem
Atemgerät und entsprechender Schutzkleidung intervenieren; vermeiden, dass die Kleidung mit dem Produkt
getränkt wird; etwaige Zündquellen entfernen.
Umweltschutzmaßnahmen:
Versuchen, den Produktaustritt zu stoppen; die Dämpfe mit Sprühstrahl eindämmen.
Methoden und Materialien zur Eindämmung und Beseitigung:
Wenn der Austritt nicht gestoppt werden kann, den Bereich lüften, frei halten und jedwede Zündquelle
vermeiden, bis die gesamte Flüssigkeit verdampft ist.

14.9 - Handhabung

In der Füll-/Leerungsphase das Eindringen von Wasser in die Einheit verhindern. Nur solche Ausrüstung verwenden,
die für dieses Produkt und den vorgesehenen Druck und Temperatur geeignet ist. Während der Handhabung nicht
rauchen.

14.10 - Hinweise zur Entsorgung

-
Nicht direkt in die Atmosphäre oder Wasserläufe ablassen.
-
Nicht an Orten ablassen, an denen die Ansammlung des Gases gefährlich werden könnte, oder in Bereichen, in
denen die Gefahr von Bildung von explosiven Atmosphären mit Luft besteht.
-
Das Gas sollte mit einem geeigneten Brenner mit Flammenrückschlagsicherung entsorgt werden.
-
Giftige und korrosive Gase, die sich während der Verbrennung gebildet haben, sollten vor der Freisetzung in die
Atmosphäre abgeschieden werden.
Vorsicht
Vorsicht
Achtung
Achtung
91
www.modine.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Idn 451Idn 452Idn 453Idn 562Idn 563Idn 564

Inhaltsverzeichnis