Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger Infinity Acute Care System Gebrauchsanweisung Seite 636

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Infinity Acute Care System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stichwortverzeichnis
Profile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 507
auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 506
Benennen eines Profils . . . . . . . . . . . . . . . 510
Einstellungen, Liste der Patientenprofile . . . 84
Exportieren mit einem USB-Gerät . . . . . . . 512
Hinzufügen einer Beschreibung . . . . . . . . . 510
Hinzufügen einer Standardansicht . . . . . . . 510
Importieren mit einem USB-Gerät . . . . . . . 512
in einem Profil nicht enthaltene
Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Konfigurationsfunktionen . . . . . . . . . . . . . . 506
Löschen eines Profils . . . . . . . . . . . . . . . . . 510
Patientenprofile (Definition) . . . . . . . . . . . . . 83
Standardprofile (Definition) . . . . . . . . . . . . . 83
Systemprofile (Definition) . . . . . . . . . . . . . . . 90
Systemprofile, Liste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
übertragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94, 511
Zuweisen eines Standardprofils . . . . . . . . . 510
PS250
Netzteil, Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Technische Spezifikationen . . . . . . . . 615, 617
PTC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 404
Pulston
Quelle, auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
Signalquelle (SpO2) . . . . . . . . . . . . . . 278, 293
PWP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327
Q
QRS-Sync.-Markierung, Ein/Aus . . . . . . . . . . . 229
QuadHemo Pod
Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316
R
R50-Registrierer
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 620
R50N-Registrierer
Aufzeichnungsgeschwindigkeit . . . . . . . . . 489
Beschreibung des . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Primärer Registrierer, auswählen . . . . . . . 499
Sekundärer Registrierer, auswählen . . . . . 499
Registrierungen
Alarmregistrierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 518
kontinuierliche Registrierungen . . . . . . . . . 519
kontinuierliche Registrierungen
anfordern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 519
Remote-Registrierungen . . . . . . . . . . . . . . 517
zeitbegrenzt, Beschreibung . . . . . . . . . . . . 517
zeitbegrenzte Registrierungen
anfordern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 519
636
Gebrauchsanweisung – Infinity
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 605
Remote-Ansicht-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . 55
Reparaturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Respiration
Ableitungswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . 263, 402
Anschließen der Ableitungen,
12-Kanal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255
Anschließen der Ableitungen,
neonatale Patienten . . . . . . . . . . . . . . . . . 257
Auswahl der Apnoearchivierung . . . . . . . . 262
Farbauswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263
Koinzidenzerkennung ein/aus . . . . . . . . . 263
Kurvengrößenauswahl . . . . . . . . . . . . . . . 263
Markierung ein/aus . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263
Meldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 550
Messmodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261
Modusauswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263
Monitoring ein/aus . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263
Sicherheitsvorkehrungen . . . . . 254, 399, 405
Vorbereiten des Patienten . . . . . . . . . . . . 258
Roller-Bypass-Pumpen . . . . . . . . . . . . . . . . . 233
Ruhe-EKG-Bericht, konfigurieren . . . . . . . . . . 490
S
Schalldruck, technische Daten . . . . . . . . . . . . 621
Schaltfläche "Alarmpause" . . . . . . . . . . . . . . . 478
Schrittmacher
aus der Impedanz abgeleitet . . . . . . . . . . 233
Erkennung, ein/aus . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Fusionsmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233
Infusionspumpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233
Minimieren von
HfC-Interferenzen . . . . . . . . . . . . . . . 216, 234
Modusauswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 480
Roller-Bypass-Pumpen . . . . . . . . . . . . . . . 233
Sicherheitsvorkehrungen . . . . . . . . . . . . . 232
Signale von transkutanen,
elektrischen Nervenstimulatoren . . . . . . . 234
Schrittmacher mit aus der Impedanz
abgeleiteter Frequenzreaktion . . . . . . . . . . . . 233
Schwesternruf
Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 619
®
Acute Care System – Monitoringanwendungen – SW VG7.n

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis