Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Judo Anleitungen
Wasserenthärtung
JUDOMAT JM 4 D
Judo JUDOMAT JM 4 D Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Judo JUDOMAT JM 4 D. Wir haben
1
Judo JUDOMAT JM 4 D Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Einbau- Und Betriebsanleitung
Judo JUDOMAT JM 4 D Einbau- Und Betriebsanleitung (68 Seiten)
Pendel-Enthärtungsanlage
Marke:
Judo
| Kategorie:
Wasserenthärtung
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Rechtliche Hinweise / Urheberrechtsvermerk
5
1 Allgemein
6
Zu dieser Einbau- und Betriebsanleitung
6
Gültigkeit der Einbau- und Betriebsanleitung
6
Benennung
6
Gewährleistung
6
Bestimmungsgemäße Verwendung
7
Transport, Lagerung, Entsorgung
7
Transport
7
Lagerung der Anlage
7
Entsorgung
9
Altgeräteentsorgung
9
2 Sicherheit
10
Darstellung von Piktogrammen
10
Darstellung von Warnhinweisen
11
Algemeine Sicherheitshinweise
12
Sicherheitshinweise für Elektrische Arbeiten
13
Sicherheitshinweise für Mechanische Arbeiten
13
Produktsicherheit
13
Organisatorisches und Zielgruppe
13
Pflichten des Betreibers
14
3 Produktangaben
15
Lieferumfang
15
Zubehör
15
Betriebsmittel
16
Übersicht Anlage
16
Technische Daten
17
Regenerationsleistungen
18
Abmessungen
19
Abmessungen JM 2 / 3 D
19
Abmessungen JM 4 D
20
Abmessungen JM 6-10 D
21
Typenschild
22
Einsatzgebiet
22
3.10 Funktionsbeschreibung
22
Schematischer Betriebsablauf
23
4 Installation
24
Anforderungen an den Aufstellort
24
Anforderungen an die Wasserqualität
24
Einbauhinweise
25
Befüllen der Enthärter-Flaschen
26
Montage Zentral-Steuerventil
27
Anschuss an das Wassernetz
28
Abwasseranschluss
29
Installationsbeispiel
30
Installation Unmittelbar IM Zulauf eines Warmwasserbereiters
30
Elektrischer Anschluss
31
Optionale Störmeldung
31
5 Beschreibung der Steuerung
32
Anzeige- und Bedienelemente
32
Beschreibung
33
Anzeige während des Betriebs
34
Anzeige während der Regeneration
35
Programmierung der Steuerung
35
Uhrzeit Einstellen
35
Parameterübersicht
36
Zugang in den Programmiermodus
37
Anzeigeformat (DF)
38
Ventiltyp (VT)
38
Regenerationstyp (CT)
39
Ventltyp (NT)
40
Twin System (TS)
41
Systemkapazität (C)
41
Rohwasserhärte vor Ort (H)
42
Kapazitätsreserve (RS)
42
Regenerationsintervall (DO) bei JM 2-4 D
44
Regenerationsintervall (DO) bei JM 6-10 D
44
Regenerationszeit (RT) bei JM 2-4 D
45
Regenerationszeit (RT) bei JM 6-10 D
45
Regenerationszyklen
45
Wochentage der Regeneration
46
Wasserzähler (FM)
47
K-Faktor (K)
47
Spannungsausfall
47
Inbetriebnahme
48
Allgemeine Vorgehensweise
48
Erstinbetriebnahme
48
Manuelle Regeneration Auslösen
49
Schnelldurchlauf der Regenerationszyklen
50
Weiterschalten von einem Regenerationszyklus in den Nächsten
50
Anlagenspezifische Parameter
51
Bedienung
52
Ermittlung der Unverschnittenen Weichwassermenge zwischen 2 Regenerationen
52
Regenerationsabstand
52
Ermittlung der Verschnittenen Mischwassermenge zwischen 2 Regenerationen
53
Kontrolle der Mischwasserhärte
53
Kontrolle des Vorrates an Regeneriersalz Sowie der Ordnungsgemäßen Solebildung
53
Überprüfung des Natriumgehaltes
54
Programmierung Rücksetzen (Reset)
55
Störungen
56
Mechanische Bzw. Hydraulische Störungen
56
Elektrische Störungen
57
Elektronische Fehlermeldungen
58
Fehlerdiagnose
59
Inspektion, Instandhaltung, Wartung
60
Anlagenstagnation und Außerbetriebnahme
60
Reinigung
60
Ersatzteile
61
Stilllegung
61
Übergabebestätigung und Wartungsprotokoll
61
EU-Konformitätserklärung
67
Beschreibung
67
Kontakt
68
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Judo JM 30-100 M-KB
Judo JM 1-3 WZ-D
Judo JUDOMAT JM-DX 1000 T
Judo JUDOMAT JM-DX 2000 T
Judo JUDOMAT JM-DX 1500 T
Judo JUDOMAT JM 60 Z-HW
Judo JUDOMAT JM 200 Z-HW
Judo JUDOMAT JM 2 D
Judo JUDOMAT JM 3 D
Judo JBQ-K
Judo Kategorien
Wassersysteme
Wasserfiltersysteme
Filtergeräte
Wasserenthärtung
Wasserspender
Weitere Judo Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen