Bedienen
11
Bedienen
11.1
Manuell
11.1.1
Dosierleistung
11.1.2
Funktionen
36
WARNUNG!
Brandgefahr bei brennbaren Medien
Nur bei brennbaren Medien: Sie können zusammen mit Sau‐
erstoff anfangen zu brennen.
–
Beim Befüllen und Entleeren der Fördereinheit muss ein
Fachmann dafür sorgen, dass das Dosiermedium nicht
mit Luft in Berührung kommt.
WARNUNG!
Gefahr eines Stromschlages
Unvollständig installierte elektrische Optionen können
Feuchtigkeit in das Gehäuseinnere lassen.
–
Ausbruchsöffnungen im Pumpengehäuse müssen mit
den passenden Modulen bestückt werden oder feuchtig‐
keitsdicht verschlossen werden.
WARNUNG!
Gefahr eines Stromschlages
Im Inneren des Gehäuses der Pumpe kann Netzspannung
anliegen.
–
Falls das Gehäuse der Pumpe beschädigt wurde, muss
sie sofort vom Netz getrennt werden. Sie darf nur nach
einer autorisierten Reparatur wieder in Betrieb
genommen werden.
Personal:
n
Die Dosierleistung wird durch die Hublänge und die Hubfrequenz
bestimmt.
Die Hublänge stellt man über den Hublängen-Einstellknopf im Bereich von
0 ... 100 % ein. Empfohlen wird eine Hublänge zwischen 30 ... 100 %
(SEK-Typ: 50 ... 100 %), um die angegebene Reproduzierbarkeit zu errei‐
chen!
Angabe
Empfohlene Hublänge, Standard-Typ
Empfohlene Hublänge, SEK-Typ
Die Hubfrequenz kann man über den Multifunktionsschalter im Bereich
von 10 ... 100 % einstellen.
Die Pumpe besitzt die folgenden Funktionen:
Unterwiesene Person
30 ... 100 %
50 ... 100 %
Wert Einheit