In Betrieb nehmen
Seite 18
3.1
Genaue Dosierung einstellen
HINWEIS
•
Für ausgasende Medien eine möglichst große Hublänge wählen!
•
Für eine gute Vermischung eine möglichst hohe Hubfrequenz wählen!
•
Für eine genaue Dosierung bei mengenproportionalem Dosieren die Hublänge nicht
unter 30 % einstellen (SEK-Typ: nicht unter 50 %)!
Diagramme zur Einstellung der Förderleistung
Allgemeines
Schlagen Sie die Seite mit dem Diagramm Ihres Pumpentyps auf (siehe produktspezifische
Betriebsanleitung)
ermitteln Sie zunächst den Korrekturfaktor. Markieren Sie dazu im Diagramm „Korrektur-
faktor in Abhängigkeit von Betriebsdruck" den bei Ihrer Applikation anstehenden Betriebs-
druck
gehen Sie vom ermittelten Wert senkrecht nach oben bis zur Kurve und dann waagerecht
nach links und lesen Sie den Korrekturfaktor ab
dividieren Sie die gewünschte Förderleistung durch den ermittelten Korrekturfaktor und mar-
kieren Sie diesen Wert (l/h) auf der Achse „l/h" im Diagramm „Förderleistung in Abhängigkeit
von Hublänge und Hubfrequenz"
gehen Sie von diesem Punkt aus waagerecht nach links. Gehen Sie von den Schnittpunkten
mit den Geraden für die einstellbaren Hubfrequenzen senkrecht nach unten auf die Achse
„Hublänge"
stellen Sie eine der so erhaltenen Hubfrequenzen und die dazugehörige Hublänge an der
Dosierpumpe ein.
Die Messungen zur Ermittlung der Förderleistung für die entsprechenden Diagramme wurden mit
Wasser durchgeführt und der Korrekturfaktor bei Hublänge mit 70 % bestimmt; Streuung der
Förderleistung über alle Werkstoffausführungen -5 bis +15 %.
ProMinent
®