Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probelauf - MAXA FD2M42R Bedienungs- & Installationsanleitung

Inverter multisplit-klimaanlage mit dual/trial/quadri/penta ausseneinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Probelauf

Vor dem Probelauf
Nachdem die gesamte Anlage vollständig installiert
wurde, muss ein Probelauf ausgeführt werden. Vor
diesem Test die folgenden Punkte kontrollieren:
a) Innen- und Außeneinheiten sind korrekt
installiert.
b) Rohre und Kabel sind korrekt angeschlossen.
c) Am Einlass und Auslass des Geräts liegen keine
Hindernisse vor, die eine geringe Leistung oder
eine Betriebsstörung verursachen könnten.
d) Es befinden sich keine Lecks in der Kältemittelanlage.
e) Das Ablaufsystem wird nicht behindert und
entleert sich an einem sicheren Ort.
f) Die Wärmeisolierung ist korrekt installiert.
g) Die Erdungskabel sind korrekt angeschlossen.
h) Die Länge der Rohrleitung und die zusätzliche
Kältemittel-Füllkapazität wurden aufgezeichnet.
i) Die Versorgungsspannung ist korrekt für die
Klimaanlage.
VORSICHT
Sollte der Probelauf nicht ausgeführt werden, kann es zu
Schäden am Gerät sowie Sach- oder Personenschäden
kommen.
Anleitung für den Probelauf
1. Sowohl das Absperrventil für Flüssigkeit als
auch für Gas öffnen.
2. Den Netzschalter einschalten und das Gerät
warmlaufen lassen.
3. Das Klimagerät in die Betriebsart COOL (Kühlbetrieb) stellen.
4. Für die Inneneinheit
a. Sicherstellen, dass die Fernsteuerung und deren
Tasten korrekt funktionieren.
b. Sicherstellen, dass sich die Luftleitlamellen
korrekt bewegen und mithilfe der
Fernsteuerung geändert werden können.
c. Zweimal kontrollieren, ob die Raumtemperatur
korrekt aufgezeichnet wurde.
d. Sicherstellen, ob die Anzeigen an der
Fernsteuerung und das Display an der
Inneneinheit korrekt funktionieren.
e. Sicherstellen, dass die Bedientasten an der
Inneneinheit korrekt funktionieren.
f. Überprüfen, ob das Ablaufsystem nicht
behindert wird und eine reibungslose
Entwässerung gewährleistet.
g. Sicherstellen, dass keine Vibrationen oder
ungewöhnlichen Geräusche während
des Betriebs auftreten.
5. Für die Außeneinheit
a. Die Kältemittelanlage auf Leckagen prüfen.
b. Sicherstellen, dass keine Vibrationen oder
ungewöhnlichen Geräusche während des
Betriebs auftreten.
c. Überprüfen, dass vom Gerät erzeugte
Erscheinungen wie Wind, Geräusche und Wasser
für die Anwohner keine Störung oder eine
Sicherheitsgefahr darstellen.
HINWEIS: Sollten am Gerät Störungen vorliegen oder
dieses nicht entsprechend Ihren Erwartungen
arbeiten, konsultieren Sie bitte den Abschnitt zur
Fehlersuche in der Bedienungsanleitung, bevor sie
den Kundendienst kontaktieren.
10
Seite 24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis