Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Evakuieren; Anleitung Zum Evakuieren - MAXA FD2M42R Bedienungs- & Installationsanleitung

Inverter multisplit-klimaanlage mit dual/trial/quadri/penta ausseneinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Evakuieren

Sicherheitshinweise
VORSICHT
• Eine Vakuumpumpe verwenden, die in der Lage
ist, Werte unterhalb von -0,1 MPa zu messen und
eine Luftauslassleistung über 40 l/Minute besitzt.
• Die Außeneinheit muss nicht entlüftet werden.
Die Absperrventile für Gas und Flüssigkeiten an der
Außeneinheit NICHT öffnen.
• Prüfen, ob das Verbundmanometer nach 2 Stunden
-0,1 MPa oder weniger misst. Wenn nach drei
Betriebsstunden das Manometer noch immer über
-0,1 Mpa misst, auf ein Gasleck oder Wasser innerhalb
der Leitung prüfen. Falls kein Leck vorhanden ist,
für 1 oder 2 Stunden erneut evakuieren.
Zum Evakuieren der Anlage KEIN Kältemittelgas
verwenden.

Anleitung zum Evakuieren

Vor der Verwendung eines Mehrwegmanometers und einer
Vakuumpumpe die entsprechenden Bedienungsanleitungen
lesen, um sicherzustellen, dass deren richtige Nutzung
bekannt ist.
Druckverteiler
Verbundmanometer
-76 cmHg
ND-Ventil
Füllschlauch
ND-Ventil
Abb. 9.1
1. Den Füllschlauch des Druckverteilers an den
Wartungsanschluss des Niederdruckventils der
Außeneinheit anschließen.
2. Den Füllschlauch des Druckverteilers an die
Vakuumpumpe anschließen.
3. Die Niederdruckseite des Druckverteilers öffnen.
Die Hochdruckseite geschlossen lassen.
4. Die Vakuumpumpe zum Evakuieren der Anlage einschalten.
5. Die Vakuumpumpe mindestens 15 Minuten, oder bis
das Verbundmanometer -76 cmHG (-1x105 Pa) misst,
eingeschaltet lassen.
6. Das Niederdruckventil des Druckverteilers
schließen und die Vakuumpumpe ausschalten.
7. 5 Minuten warten und dann prüfen, ob sich der
Anlagendruck geändert hat.
Seite 21
Manometer
HD-Ventil
Füllschlauch
Vakuumpumpe
HINWEIS: Sollte sich der Anlagendruck nicht geändert
haben, den Verschlusstopfen des Stopfbuchsventils
(Hochdruckventil) abschrauben. Sollte sich der
Anlagendruck geändert haben, könnte ein Gasleck
vorliegen.
8. Einen Sechskantschlüssel in das Stopfbuchsventil
(Hochdruckventil) einführen und das Ventil öffnen,
indem der Schlüssel 90° gegen den Uhrzeigersinn
gedreht wird. Auf ein Geräusch beim Gasaustritt aus der
Anlage achten, dann das Ventil nach 5 Sekunden
schließen.
Ventilkörper
Ventilspindel
9. Das Manometer für eine Minute beobachten um
sicherzustellen, dass sich der Druck nicht geändert hat.
Er sollte etwas höher als der atmosphärische Druck sein.
10. Den Füllschlauch vom Wartungsanschluss trennen.
11. Mithilfe eines Sechskantschlüssels das Hochdruck-
und Niederdruckventil vollständig öffnen.
VENTILSCHÄFTE VORSICHTIG ÖFFNEN
Beim Öffnen der Ventilschäfte den
Sechskantschlüssel bis zum Anschlag drehen. NICHT
versuchen, das Ventil gewaltsam weiter zu öffnen.
12. Den Verschlussstopfen des Ventils zuerst handfest
und dann mit dem Spezialwerkzeug anziehen.
13. Sollten an der Außeneinheit alle Vakuumventile
verwendet werden und die Vakuumposition sich auf
dem Hauptventil befinden, ist die Anlage nicht mit
der Inneneinheit verbunden. Das Ventil muss mit
einer Gewindemutter angezogen werden. Vor der
Inbetriebnahme auf Gasleckagen überprüfen.
9
Bördelmutter
Verschlussstopfen
Abb. 9.2
Abb. 9.3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis