Pos: 5.2 /BA/Vorwort/Schwader/Verehrter Kunde Schwader @ 1\mod_1202129116819_6.docx @ 57450 @ @ 1 Verehrter Kunde! Mit dem Kauf des Kreiselschwaders haben Sie ein Qualitätsprodukt aus dem Hause KRONE erworben. Wir danken für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf dieser Maschine entgegengebracht haben.
Sicherheit Pos: 14.5.5 /BA/Sicherheit/Sicherheits- und Unfallverhütungs-Vorschriften Swadro_Ladewagen_EasyCut @ 73\mod_1308298589597_6.docx @ 655487 @ 2 @ 1 Sicherheits- und Unfallverhütungs-Vorschriften Beachten Sie neben den Hinweisen in dieser Betriebsanleitung die allgemeingültigen Sicherheits- und Unfallverhütungs-Vorschriften! Die angebrachten Warn- und Hinweisschilder geben wichtige Hinweise für den gefahrlosen Betrieb;...
Sicherheit 26 An fremdkraftbetätigten Teilen (z.B. hydraulisch) befinden sich Quetsch- und Scherstellen! 27 Vor dem Verlassen des Traktors Gerät auf dem Boden absetzen, Feststellbremse betätigen, Motor abstellen und Zündschlüssel abziehen! Pos: 14.5.6 /BA/Sicherheit/Angehängte Geräte/Geräte angehängt @ 0\mod_1199699679381_6.docx @ 33238 @ 2 @ 1 Angehängte Geräte 1...
Sicherheit Pos: 14.5.8 /BA/Sicherheit/Zapfwellenbetrieb Traktor @ 0\mod_1199699899350_6.docx @ 33257 @ 2 @ 1 Zapfwellenbetrieb 1 Es dürfen nur die vom Hersteller vorgeschriebenen Gelenkwellen verwendet werden! 2 Schutzrohr und Schutztrichter der Gelenkwelle sowie Zapfwellenschutz - auch geräteseitig - müssen angebracht sein und sich in ordnungsgemäßem Zustand befinden! 3...
Sicherheit Pos: 14.5.11 /BA/Sicherheit/Hydraulikanlage @ 2\mod_1203503691986_6.docx @ 66219 @ 2 @ 1 Hydraulikanlage Hydraulikanlage steht unter Druck! Beim Anschließen von Hydraulikzylindern und -motoren ist auf vorgeschriebenen Anschluss der Hydraulikschläuche zu achten! Beim Anschluss der Hydraulikschläuche an die Traktor- Hydraulik ist darauf zu achten, dass die Hydraulik sowohl traktor- als auch geräteseitig drucklos ist! Bei hydraulischen Funktionsverbindungen zwischen Traktor und Maschine sollten Kupplungsmuffen und -stecker gekennzeichnet werden, damit Fehlbedienungen...
Stromversorgung über den Hauptschalter der Batterie trennen bzw. Kabel am Generator und der Batterie abklemmen! Ersatzteile müssen mindestens den vom Gerätehersteller festgelegten technischen Anforderungen entsprechen! Dieses wird durch Original-KRONE-Ersatzteile gewährleistet! Pos: 14.5.16 /Layout Module ---------------Seitenumbruch---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.docx @ 4158 @ @ 1...
Sicherheit Pos: 14.5.17 /BA/Sicherheit/Arbeiten im Bereich von Hochspannungsleitungen @ 11\mod_1223357468516_6.docx @ 145499 @ 2 @ 1 Arbeiten im Bereich von Hochspannungsleitungen 1 Besondere Vorsicht ist beim Arbeiten unter bzw. im Bereich von Hochspannungsleitungen geboten. 2 Zu beachten ist, dass beim Betrieb bzw. Transport der Maschine eine Gesamthöhe von ca. 4m erreicht werden kann.
Seite 15
Sicherheit Pos: 16 /Layout Module /Diese Seite ist bewusst freigelassen worden. @ 1\mod_1201783680373_6.docx @ 54436 @ @ 1 Diese Seite ist bewusst freigelassen worden. Pos: 17 /Layout Module /---------------Seitenumbruch---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.docx @ 4158 @ @ 1...
Maschinenbeschreibung Pos: 18.11 /BA/Sicherheit/Schwader/Sicherheit Einführung Schwader @ 1\mod_1202219372123_6.docx @ 58044 @ 2 @ 1 Einführung Der Kreiselschwader ist mit allen Sicherheits-Einrichtungen (Schutzeinrichtungen) ausgerüstet. Nicht alle Gefahrenstellen an dieser Maschine lassen sich, im Hinblick auf die Erhaltung der Funktionsfähigkeit der Maschine gänzlich sichern. An der Maschine finden Sie entsprechende Gefahrenhinweise, die auf die verbliebenen Restgefahren hinweisen.
Maschinenbeschreibung Pos: 18.15 /Überschriften/Überschriften 2/K-O/Lage der Sicherheitsaufkleber an der Maschine @ 0\mod_1195634967326_6.docx @ 1013 @ 2 @ 1 Lage der Sicherheitsaufkleber an der Maschine Pos: 18.16 /BA/Sicherheit/Aufkleber/Schwader/Sicherheitsaufkleber Schwader TS 620 (Twin), TS 680 (Twin), TS 740 (Twin) @ 233\mod_1393861682880_6.docx @ 1856746 @ @ 4 SW9070087_1 Abb.
Seite 21
Maschinenbeschreibung Vor Inbetriebnahme die Zapfwellendrehzahl darf 540 U/min nicht Betriebsanleitung und überschreiten! Der Betriebsdruck der Sicherheitshinweise lesen Hydraulikanlage darf 200 bar nicht und beachten. überschreiten! Best.-Nr.939 471 1 (1x) 939 100-4 540/ MAX. MAX. Best.-Nr. 939 100 4 (1x) Vor Beginn der Arbeiten Gefahr im Bewegungsbereich der Kreisel - Schutzbügel in Abstand halten!
Bedien- und Anzeigeelemente Pos: 22.1 /Überschriften/Überschriften 1/A-E/Bedien- und Anzeigeelemente @ 107\mod_1334231983896_6.docx @ 965278 @ 1 @ 1 Bedien- und Anzeigeelemente Pos: 22.2 /BA/Maschinenbeschreibung/Schwader/Funktionsübersicht Standard @ 215\mod_1390808557736_6.docx @ 1760218 @ @ 1 Die folgende Tabelle zeigt die Funktionen an der Maschine (abhängig von der Ausführung der Maschine) Funktion Beschreibung...
Seite 36
Bedien- und Anzeigeelemente Pos: 22.4 /BA/Maschinenbeschreibung/Schwader/Funktionsübersicht elektrische Bedieneinheit @ 206\mod_1386595783909_6.docx @ 1710272 @ 3 @ 1 Bei Ausführung elektrische Einkreiselaushebung SW700087_1 Abb. 10 Die folgende Tabelle erklärt die Funktion der einzelnen Schalter. Schalter Funktion 1) Hauptschalter Bedieneinheit ein- (I) ausschalten (0). 2) Kontrollleuchte (rot) Leuchtet, wenn die Bedieneinheit eingeschaltet ist.
Läuft die Maschine schräg versetzt zum Traktor, muss das Lenkgestänge nachgestellt werden. Arbeiten an der Lenkung dürfen nur von Fachpersonal (Händler) durchgeführt werden. Pos: 24.20 /BA/Einstellungen/Schwader/Fahrtrichtung regulieren Swadro TS 620 (Twin)_TS 680 (Twin)_TS 740 (Twin) @ 234\mod_1394009341804_6.docx @ 1860732 @ 2 @ 4 SW9070065_1 Abb.
Anfahren für einwandfreie Sichtverhältnisse am und um den Traktor sowie zur Maschine gesorgt ist. Pos: 28.3 /BA/Fahren und Transport/Schwader/Prüfen Sie vor der Straßenfahrt, dass Swadro TS 620 (Twin)_TS 680 (Twin)_TS 740 (Twin) @ 246\mod_1396352991947_6.docx @ 1923007 @ @ 1 SW9070059 Abb.
Fahren und Transport Pos: 28.7 /BA/Fahren und Transport/Schwader/Folgende Arbeitsschritte werden ... Fahren und Transport_SW 807-1 bis 810-1, 850 @ 147\mod_1360599627008_6.docx @ 1312145 @ 22 @ 1 Folgende Arbeitsschritte werden in diesem Kapitel beschrieben: – Die Schutzbügel in Transportstellung bringen. – Bei Ausführung Zinkenarm starr: Die Kreisel arretieren.
Bedienung Pos: 30.12.1 /Überschriften/Überschriften 2/K-O/Kreiselarme in die Arbeitsstellung absenken @ 37\mod_1263474967690_6.docx @ 339865 @ 3333 @ 1 11.4 Kreiselarme in die Arbeitsstellung absenken Pos: 30.12.2 /BA/Sicherheit/7. Gefahrenhinweise alt/Schwader/Gefahr Maschine absenken @ 5\mod_1213694805078_6.docx @ 88768 @ 3 @ 1 GEFAHR! – Absenken der Maschine in Arbeitsstellung! Lebensgefahr , Verletzungen von Personen oder Schäden an der Maschine.
Bedienung Pos: 30.18.1 /Überschriften/Überschriften 2/F-J/Hinteres Schwadtuch einstellen_SW 807-1, 808-1, 809-1, 810-1 @ 153\mod_1363181530485_6.docx @ 1362779 @ @ 1 11.7 Hinteres Schwadtuch einstellen Pos: 30.18.2 /BA/Bedienung /Schwader/Schwadtuch/Schwadformer/Schwadtuch allgemein @ 2\mod_1202830085935_6.docx @ 61877 @ @ 1 Hinweis Das Einstellen des Schwadtuches erfolgt bei abgesenkten Kreiselarmen. Der Motor des Traktors muss abgeschaltet und der Zündschlüssel abgezogen sein.
Seite 64
Bedienung Pos: 30.18.5 /BA/Bedienung /Schwader/Schwadtuch/Schwadformer/Hinteres Schwadtuch einstellen_Längsrichtung_SW 807-1, 808-1, 809-1, 810-1 @ 152\mod_1362646542595_6.docx @ 1354599 @ @ 1 SW9070079 Abb. 37 Schwadtuch in Längsrichtung einstellen Die Verstellung ist erforderlich, wenn Futter z. B. vorne am Schwadtuch vorbeifällt. • Die Schrauben (3) lösen. •...
Bedienung Pos: 30.24 /BA/Bedienung /Schwader/Fahren im Hangbereich @ 2\mod_1202724671955_6.docx @ 60408 @ @ 1 11.10 Fahren im Hangbereich GEFAHR! – Fahren im Hangbereich (Kippgefahr)! Auswirkung: Lebensgefahr, Verletzungen von Personen oder Schäden an der Maschine. • Niemals die Kreiselarme von Arbeitsstellung in Transportstellung bzw. von Transportstellung in Arbeitsstellung bringen, solange die Maschine quer zum Hang eingesetzt wird.
Bedienung Pos: 30.28 /BA/Bedienung /Schwader/Schwaden/Schwaden_TS 620 (Twin), TS 680 (Twin), TS 740 (Twin) @ 240\mod_1395128812397_6.docx @ 1889419 @ @ 4 11.12 Schwaden • Darauf achten, dass sich niemand im Arbeitsbereich der Maschine aufhält. • Unterlenker um ca. 10 cm anheben (Höhe der Unterlenkerzapfen zum Untergrund ca.
Einstellungen Pos: 40.1 /Überschriften/Überschriften 2/F-J/Höhe der Vorgewendestellung einstellen @ 243\mod_1395741004513_6.docx @ 1906469 @ 222222 @ 4 12.4 Höhe der Vorgewendestellung einstellen Pos: 40.2 /BA/Einstellungen/Schwader/Höhe der Vorgewendestellung einstellen Seitenschwader_Einleitung @ 244\mod_1395757694093_6.docx @ 1907375 @ 222222 @ 4 Die Höhe der beiden Kreisel in die Vorgewendestellung wird über die Taktscheiben eingestellt. Am vorderen Kreisel erfolgt die Einstellung über die hintere Taktscheibe.
Aufhebung der Haftung • Nur von KRONE-Originalersatzteile und vom Hersteller autorisiertes Zubehör verwenden. Das Verwenden von nicht von KRONE hergestellten, geprüften oder zugelassenen Ersatzteilen, Zubehör und zusätzliche Gerätschaften hat die Aufhebung der Haftung für daraus entstehende Schäden zur Folge. Pos: 42.8 /BA/Wartung/Hinweis Verschleiß verringern @ 0\mod_1199953505303_6.docx @ 37198 @ @ 1 Hinweis Um einen einwandfreien Betrieb der Maschine zu gewährleisten und den Verschleiß...
Kleber (Hochfest) auf den Gewindeüberstand der Schraube auftragen. • Zinken am Zinkenende anheben und Mutter mit dem angegebenen Drehmoment anziehen. Pos: 42.22 /BA/Wartung/Reifen/Schwader/Anziehdrehmoment der Räder am Fahrwerk_ Swadro TS 620(Twin)_TS 680(Twin)_TS 740(Twin) @ 238\mod_1394799366371_6.docx @ 1882834 @ @ 4 13.7.2 Anziehdrehmoment der Räder am Fahrwerk SW9070066_1 Abb.
• Durch fehlerhafte Montage kann der Reifen beim Aufpumpen explosionsartig platzen. Schwerwiegende Verletzungen können die Folge sein. Daher sollte das Montieren der Reifen bei Fehlen entsprechender Kenntnisse vom KRONE Händler oder von einem qualifizierten Reifendienst ausgeführt werden. • Beim Montieren von Reifen auf der Felge darf niemals der von den Reifenherstellern angegebene höchstzulässige Druck überschritten werden, andernfalls kann der Reifen oder...
Seite 89
Wartung Pos: 42.26.4 /BA/Wartung/Schwader/Zinken / Zinkenarme/Kleben der Zinkenarme @ 3\mod_1204276891493_6.docx @ 70227 @ @ 1 Im Reparaturfall können die Zinkenarme durch Demontage einzeln ausgetauscht werden. • Schrauben (1) des Zinkenarmes herausschrauben • Die Schrauben (2) der danebenliegenden Zinkenarme lösen • Zinkenarm (3) herausziehen und defekte Bauteile austauschen Hinweis Die Zinkenarme (3) sind mit den Steuerarmwellen (4) verklebt.
Seite 92
Wartung Diese Seite ist bewusst freigelassen worden. Pos: 17 /Layout Module /---------------Seitenumbruch---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.docx @ 4158 @ @ 1...
Bevor der Druck in der Anlage wieder aufgebaut wird, sich vergewissern, dass alle Leitungsverbindungen dicht sind. • Reparaturarbeiten an der Hydraulikanlage dürfen nur von autorisierten KRONE- Fachwerkstätten durchgeführt werden. Pos: 42.39.3 /BA/Sicherheit/Hydraulik/Gefahr - Hydraulikschlauchleitungen unterliegen einer Alterung @ 2\mod_1202746238361_6.docx @ 61076 @ @ 1 GEFAHR! –...
Lassen Sie die notwendigen Instandsetzungsarbeiten in der Zeit direkt nach der Erntesaison ausführen. Stellen Sie eine Sammelliste aller benötigten Ersatzteile auf. Sie erleichtern Ihrem KRONE-Händler hierdurch die Bearbeitung Ihrer Aufträge und Sie haben die Gewissheit, dass Ihre Maschine zu Beginn der neuen Saison einsatzbereit zur Verfügung steht.
Seite 109
Pos: 48.5 /BA/Störungen - Ursachen und Behebung/Schwader/Tabellarische Auflistung Schwader TS 620 (Twin)_TS 680 (Twin)_TS 740 (Twin) @ 247\mod_1396443583875_6.docx @ 1925862 @ @ 4 Störung Mögliche Ursache Behebung Kreisel arbeitet nicht sauber Arbeitstiefe zu hoch Arbeitstiefe tiefer stellen. eingestellt Arbeitsgeschwindigkeit zu Die Fahrgeschwindigkeit hoch reduzieren.
Seite 115
Indexverzeichnis A G Abstellen ............. 71 Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise ......... 8 Abstellstütze in Transportstellung schwenken ... 49 Gelenkwelle ............40 Abweichendes Drehmoment ......85 Gelenkwelle montieren ........46 Am Ende der Erntesaison ......... 106 H Anbau an den Traktor ......... 42 Anbringung der Sicherheits- und Hinweisaufkleber Hinteres Schwadtuch einstellen ......