Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock Genium X3 3B5-3 Gebrauchsanweisung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Datenübertragung
Reichweite
Frequenzbereich
Modulation
Datenrate (over the air)
Maximale Ausgangsleistung (EIRP):
Rohradapter
Kennzeichen
Gewicht
Material
Max. Körpergewicht
Schutzart
Akku der Prothese
Akkutyp
Ladezyklen (Auf- und Entladezyklen) nach de­
nen noch mindestens 80% der Originalkapazi­
tät des Akkus zur Verfügung steht
Ladezustand nach 1 Stunde Ladezeit
Ladezustand nach 2 Stunden Ladezeit
Ladezustand nach 4 Stunden Ladezeit
Ladezustand nach 8 Stunden Ladezeit
Verhalten des Produkts während dem Ladevor­
gang
Betriebsdauer der Prothese bei neuem, voll­
ständig geladenem Akku, bei Raumtemperatur
Netzteil
Kennzeichen
Lagerung und Transport in der Originalverpa­
ckung
Lagerung und Transport ohne Verpackung
Betrieb
Eingangsspannung
Netzfrequenz
Ausgangsspannung
Ladegerät
Kennzeichen
ca. 10 m / 32.8 ft
2402 MHz bis 2480 MHz
GFSK, π/4 DQPSK, 8DPSK
2178 kbps (asymmetrisch)
+8.5 dBm
2R19
190 g -300 g
Aluminium
125 kg
IP68
maximale Wassertiefe: 3 m
maximale Zeit: 1 Stunde
Li-Ion
500
30 %
50 %
80 %
vollständig geladen
Das Produkt ist ohne Funktion
ca. 5 Tage bei durchschnittlicher Benutzung
757L16*
-40 °C/-40 °F bis +70 °C/+158 °F
-40 °C/-40 °F bis +70 °C/+158 °F
10 % bis 93 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht
kondensierend
0 °C/+32 °F bis +40 °C/+104 °F
max. 90 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kon­
densierend
100 V~ bis 240 V~
50 Hz bis 60 Hz
12 V
4E60*
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Genium x3 3b5-3-st

Inhaltsverzeichnis