WASTE ELECTRICAL AND ELECTRONIC EQUIPMENT
(ELEKTRO- UND ELEKTRONIKGERÄTE-ABFALL) (WEEE)
Elektrische und elektronische Geräte (EEE) enthalten
Materialien, Komponenten und Substanzen, die gefährlich
sein können und ein Risiko für die menschliche Gesundheit
und die Umwelt darstellen können, wenn Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE) nicht ordnungsgemäß
gehandhabt werden.
Geräte, die mit der unten durchgestrichenen Mülltonne
gekennzeichnet sind, sind elektrische und elektronische
Geräte.
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne weist darauf
hin, dass Elektro- und Elektronik-Altgeräte nicht zusammen
mit dem Hausmüll entsorgt, sondern getrennt entsorgt
werden müssen.
Zu diesem Zweck haben alle Kommunen Sammelsysteme
eingerichtet, mit denen die Bewohner Elektro- und
Elektronik-Altgeräte in einem Recyclingzentrum
oder an anderen Sammelstellen entsorgen können.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte werden direkt von den
Haushalten gesammelt. Nähere Informationen erhalten
Sie bei der technischen Administration der jeweiligen
Kommunalbehörde.
Benutzer von Elektro- und Elektronikgeräten dürfen
Elektro- und Elektronikaltgeräte nicht zusammen mit
dem Hausmüll entsorgen. Die Bewohner müssen die
kommunalen Sammelsysteme nutzen, um nachteilige
Umweltauswirkungen im Zusammenhang mit der
Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten
zu verringern und die Möglichkeiten für die
Wiederverwendung, das Recycling und die Verwertung von
Elektro- und Elektronikaltgeräten zu erhöhen.
68
Eve Single Pro-line DE manual | Version 1.0 | February 2020