Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

alfen Eve Single Pro-line Bedienungsanleitung Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eve Single Pro-line:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ANHANG B: STANDARDAUSWAHL
FÜR OPTIONALE WERKSEITIGE EINSTELLUNGEN
Abbildung 10: Smart Charging Network mit Eve Single Pro-line DE-Modellen
Für einen optimalen Betrieb eines SCN ist es wichtig, dass
alle Einstellungen korrekt sind. Sobald das Kommunikation-
snetzwerk für die Ladestationen aufgebaut ist, erhält die
Ladegruppe zumindest die folgenden Einstellungen:
Gesamtkapazität, die von den Ladestationen als Gruppe
genutzt werden darf.
Maximaler Ladestrom pro Ausgang: Dieser Wert wird
durch die Gruppe in der lokalen Installation und den
maximalen Ladestrom der Ladestation bestimmt.
Minimaler Ladestrom pro Ausgang; diese Einstellung
dient als:
- Sicherheitseinstellung; wenn bei einer Ladestation die
Verbindung zum Netzwerk unterbrochen ist, verwenden
alle Ladestationen diesen Wert. Die Ladestation,
bei der die Verbindung unterbrochen ist, lädt mit diesem
minimalen Ladestrom weiter, während die übrigen
Ladestationen diesen Ladestrom reservieren und
vorübergehend nicht nutzen.
-Mindestgeschwindigkeit als bevorzugte Einstellung; So-
bald eine zusätzliche Steckdose zum Laden verwendet
wird und die verbleibende Kapazität nicht ausreicht, um
das Minimum zu liefern, wechseln sich die verwendeten
Steckdosen ab. Eine Batterie wird aufgeladen, während
die andere in Intervallen von 15 Minuten pausiert.
Unterbrechungszeitraum (Pause) bei nicht ausreichender
Kapazität; die Standardeinstellung ist 15 Minuten.
Der Administrator kann diesen Wert auf Wunsch ändern.
Rahmenbedingungen für ein gut funktionierendes Smart
Charging Network:
Alle Ladestationen befi nden sich im selben Netz-
werk (Subnetz, IP-Bereich). Standardmäßig ist dies
169.254.x.x.
CAT5 UTP-/Ethernet-Kabel (mindestens), CAT6 bei
Kabelwegen von mehr als 100 m.
Mindestens ein 10Mbps-Netzwerk.
UDP-Port: 36549, eingehend – ausgehend.
Einsatz eines DHCP-Servers ist möglich.
Ohne DHCP-Server erhalten die Ladestationen eine
IP-Adresse über Auto-IP.
Alle Ladestationen werden vom selben Punkt aus ges-
peist, es gibt kein Stromnetz mit verschiedenen Ebenen.
66
Ein (vorhandener) Switch oder Router mit genügend
Anschlusspositionen ist für die Verbindung der Ladesta-
tionen untereinander verfügbar.
- Ein Durchsuchen von Ladestation zu Ladestation ist
nicht möglich.
- Tipp: Stellen Sie immer sicher, dass ein Port verfügbar
ist, um einen Laptop mit der Anwendung Service
Installer zu verbinden.
Achten Sie anderenfalls darauf, dass sich der Laptop im
selben Subnetz befi ndet wie die Ladestationen.
HINWEIS
Wenn Netzwerkkomponenten wie Switch oder Router im
Außenbereich aufgestellt werden, empfehlen wir, dies bei
der Auswahl der Geräte zu berücksichtigen und auch einen
geeigneten Installationsschrank aufzustellen.
Hinzufügen einer Ladestation zum Smart Charging
Network
Dank des Service Installers werden alle Ladestationen in
einem Smart Charging Network gleichzeitig konfi guriert.
Alle Ladestationen, die sich im selben Subnetz befi nden
werden vom Service Installer identifi ziert.
Die Einführung eines Smart Charging Networks ist von
der Anwendung Service Installer aus möglich. Wählen Sie
die Ladestation aus und navigieren Sie im Menü "Gerät"
weiter zu "Zu neuem SCN hinzufügen". Durchlaufen Sie
anschließend die folgenden Schritte:
Geben Sie dem SCN (Ihrer Ladegruppe) einen Namen.
Wählen Sie anschließend eine andere Ladestation aus
und klicken Sie auf „+". Diese Ladestation wird dann
dem gewünschten SCN hinzugefügt. Die Ladestation
übernimmt die Einstellungen des Netzwerks.
Wiederholen Sie den 2. Schritt, bis alle Ladestationen ins
SCN aufgenommen wurden.
Eve Single Pro-line DE manual | Version 1.0 | February 2020

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis