Inhaltszusammenfassung für alfen EVE SINGLE S-LINE
Seite 1
Eve Single – Installations- und Benutzerhandbuch S-line Pro-line...
Seite 2
EVE SINGLE S-LINE OUTSIDE / BUITENZIJDE/ AUSSEN / EXTÉRIEUR / ULKOPUOLELLA model with charging cable / model met laadkabel / model with socket / model met stopcontact / Modell mit Ladekabel / modèle avec câble de Modell mit Steckdose / modèle avec prise /...
Seite 3
EVE SINGLE PRO-LINE Exterior view / Buitenzijde Aussenansicht Extérieur Ulkopuolella model with charging cable / model met laadkabel / model with socket / model met stopcontact / Modell mit Ladekabel / modèle avec câble de Modell mit Steckdose / modèle avec prise / recharge / latauskaapelilla varustettu malli pistorasialla varustettu malli BOTTOM / ONDERZIJDE / UNTERSEITE /...
Inbetriebnahme Eve Single – Schritt für Schritt V ielen Dank, dass Sie sich für diese Alfen-Ladestation für Elektrofahrzeuge entschieden haben. Um eine sichere Installation und vollständige Nutzung aller erweiterten Funktionen Ihrer Ladestation zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, dieses Handbuch sorgfältig zu lesen und zum späteren Nachschlagen aufzubewahren.
1. SICHERHEITS- UND BETRIEBSHINWEISE 1.1 Ziel und Zielgruppe des Handbuchs Alfen ICU B.V. haftet in keiner Weise für Schäden jeglicher Die Alfen-Ladestation Eve Single ist ausschließlich für das Art, und alle Garantien sowohl auf das Produkt als auch auf Laden von Elektrofahrzeugen bestimmt und darf, sofern sie das Zubehör erlöschen in den folgenden Fällen:...
Unterseite der Ladestation enthält unter anderem folgende Angaben: • Modellbezeichnung, Seriennummer und Herstellungsdatum • Technische Spezifikationsnummer • Artikelnummer und maximaler Ladestrom Wenn Sie Alfen kontaktieren, sollten Sie stets die Seriennummer bereithalten, damit wir Ihnen schnellstmöglich weiterhelfen können. Eve Single-Handbuch | Version 4.0 | Juni 2021...
Ladevorgang aktiv betriebsbereit Kabel angeschlossen oder Ladevorgang abgeschlossen Statusanzeigen bei intelligentem Laden (Lastausgleich) Die Eve Single S-line zeigt aktivierte intelligente Ladefunktionen, z. B. Lastausgleich (für weitere Informationen siehe Anhang B) auf folgende Weise an: Lastausgleich aktiviert: Lastausgleich aktiviert: Lastausgleich deaktiviert reduziertes Laden Laden unterbrochen Statusanzeige für Fehler...
2. PRODUKT 2.3 Betrieb Benutzeraktionen werden in einer Reihenfolge dargestellt, die den Fortschritt und die entsprechenden Statusanzeigen anzeigt. Die ersten Schritte können in beliebiger Reihenfolge durchgeführt werden. Bei allen Eve Single-Produkten wird bei Erkennung eines Ladekabels oder beim Vorhalten einer Ladekarte der Status „Grün“ angezeigt. Der Status „Hellblau (Cyan)“ wird erst angezeigt, wenn eine Verbindung zwischen Fahrzeug und Ladestation hergestellt ist und der Nutzer autorisiert ist.
Seite 11
2. PRODUKT RFID - Ladestation mit Benutzerberechtigung Start Modelle mit fest installiertem Ladekabel S-line -- kW Pro-line -- kW --,-- kWh --,-- h Modelle mit Steckdose S-line -- kW Pro-line -- kW --,-- kWh --,-- h Stopp Modelle mit fest installiertem Ladekabel S-line Pro-line...
2. PRODUKT 2.4 Zugangskontrolle für lokale Autorisierung (RFID) Zur Verwaltung des lokalen Zugriffs von Nutzern auf eine Alfen Eve Single-Ladestation müssen Sie eine RFID-Karte als „Hauptkarte“ installieren. Mit dieser Hauptkarte können Sie dann festlegen, wer Ihre Ladestation nutzen darf. HINWEIS Damit Hauptkarten von Ihrer Ladestation akzeptiert werden können, muss diese korrekt konfiguriert sein.
Ort auf. Weitere Informationen über die Nutzung der Anwendung Service Installer finden Sie in Abschnitt 4.4. 2.5 Technische Spezifikationen 2.5.1 Eve Single-Modelle Ausführungen S-line Eve Single S-line, 1-phasig Eve Single S-line, 3-phasig Pro-line Eve Single Pro-line, 1-phasig Eve Single Pro-line, 3-phasig 2.5.2 Spezifikationen der Eve Single-Produktlinien...
RJ11 (aktiver Lastausgleich) ACHTUNG! Eve Single-Ladestationen von Alfen sind mit einem 6 mA DC-Fehlerstromsensor ausgestattet, der den vorhandenen Fehlerstromschutzschalter vor Gleichfehlerströmen schützt. Mit dem DC-Fehlerstromsensor wird vermieden, dass Fehlerstromschutzschalter des Typs A gefährliche Fehlerströme nicht erkennen. Die Ladestation reagiert frühzeitig auf gefährliche Situationen (6 mA vs.
Schlüssel) Signatur: RSA öffentlicher Schlüssel 2048 Bit EVSE interner Flash AES 128 Bit (gelöscht, wenn gelesen) Root-Zertifikat Werkseitig installiert, Update über UpdateFirmware-Datei Für weitere Informationen über die Implementierung von Informationssicherheitsmaßnahmen in der Alfen-Ladeinfrastruktur, kontaktieren Sie bitte cpadmin@alfen.com 2.5.8 Verfügbarer Speicherplatz Ladekarten Lokale Liste: ca.
2. PRODUKT ACHTUNG! Bei der angegebenen Betriebstemperatur wird von der Umgebungstemperatur eines Produkts ausgegangen, das in der Standardfarbe des Gehäuses RAL 9016 geliefert wird. Direkte Sonneneinstrahlung kann sich nachteilig auf den Tempera- turbereich auswirken. Die Umgebungstemperaturen in der obigen Tabelle Damit wird die Innentemperatur stabilisiert und das Risiko beziehen sich auf ein Produkt im Standardgehäuse, Farbe der unerwarteten Unterbrechung einer Transaktion...
2. PRODUKT 2.5.11 Installationsvorschriften ACHTUNG! Ihre Installation hat den jeweiligen am Aufstellungsort geltenden örtlichen (und nationalen) Normen und Vorschriften zu entsprechen. In den nachstehenden Tabellen sind unsere Empfehlungen aufgeführt, bei deren Einhaltung die Ladestationen unter den genannten Rahmenbedingungen gut funktionieren. Druckfehler sind ausdrücklich vorbehalten Eingang: empfohlene 1-phasig 3,7 kW laden, 16 A pro Phase: 3 x 4 mm...
Optionen für intelligentes Laden Deaktiviert (siehe Anhang B) Aktiver Lastausgleich (P1)* Smart Charging Network* Eigenes Logo auf dem Display (nur Deaktiviert (Alfen-Logo) Pro-line) Aktiviert (Ihr eigenes Logo)* Benutzerverfügbarkeit, wenn Alle RFID-Karten akzeptieren vorübergehend offline Nur in der Datenbank erfasste gültige Karten Nicht verfügbar...
3. MONTAGE UND ANSCHLUSS Lieferumfang Die Verpackung der Ladestation enthält Folgendes: Alfen Eve Single, Installationsanleitung, Rahmen zur Wandmontage, Installationsmaterial und RFID- Ladekarten (je nach gewählter Option) Eve Single S-line Wandmontage Dieses Handbuch Schnellinstallations- M25 x 1,5 M25 x 1,5 Eve Single Pro-line...
3. MONTAGE UND ANSCHLUSS 3.2 Montage- und Installationsanforderungen • Temperaturunterschied innerhalb von 24 Stunden < 35 °C. HINWEIS • Die empfohlene Montagehöhe beträgt vom Boden bis zur Unterkante des Gehäuses 80 bis 120 cm. Bezüglich der Sicherheitsoptionen und der benötigten •...
Seite 21
3. MONTAGE UND ANSCHLUSS Installieren Sie den Rahmen zur Wandmontage. HINWEIS • Verwenden Sie eine Wasserwaage und die Tipp: Verwenden Sie die Verpackung. mitgelieferten 5 x 50 mm Dübel und Schrauben. Wandmontage der Ladestation Markieren Sie mit Bleistift und Wasserwaage die Position für die Löcher für die Schrauben und die Stellen Sie die Ladestation am gewählten Standort auf.
Wartungsarbeiten durchgeführt werden! Beachten Sie die folgenden Abbildungen und schließen Sie die Kabel entsprechend Ihrer Produktvariante an. Abbildung 6: Elektrischer Anschluss festes Ladekabel, S-line, 1-phasig 3.8 Elektrische Installation der Eve Single S-line, 1-phasig 3.9 Elektrische Installation der Eve Single S-line HINWEIS und Pro-line, 1-phasig Für das Installationsverfahren S-line 1-phasig RFID/Mobile...
Schließen Sie das PE-Kabel an die Klemme an. Abbildung 8: Elektrischer Anschluss festes Ladekabel, S-line/ Pro-line, 1-phasig Abbildung 10: Elektrischer Anschluss festes Ladekabel, S-line/ Pro- line, 3-phasig 3.10 Elektrische Installation der Eve Single S-line und Pro-line, 3-phasig Fertigstellen der Installation 3.10.1 Stromversorgungsanschluss •...
Herstellung einer Verbindung mit dem haben. Sie können ein Konto anfragen bei: http://support. Backend-Managementsystem eingestellt ist, erfolgt alfen.com. Klicken Sie auf „Konto eröffnen“. Beachten Sie, dies sofort und automatisch. dass die Erstellung eines neuen Kontos mehrere Werktage Die Ladestation kann weiter konfiguriert dauern kann.
Über die Anwendung Service Installer; wechseln Sie über Allgemeine Einstellungen zu „Localisation“ (Lokalisierung). Hier können Sie die Spracheinstellungen anpassen. Über ein verbundenes Backend-Managementsystem; wechseln Sie auf der Backend-Managementsystem-Plattform in den Bereich, in dem sich die Spracheinstellungen befinden. Jede Alfen-Ladestation bietet das Konfigurationselement „Sprache“ an. 4.5 Aktivierung von Funktionen mit dem Service Alfen-Ladestationen bieten die einzigartige Möglichkeit der...
Lieferumfang von Alfen enthalten sind. Stromversorgung an der lokalen Installation ein. Damit Ihre Ladestation über eine UTP-Ethernet- Wo bei der Bestellung des Alfen ICU Connect das Online- Verbindung mit ICU EZ kommunizieren kann, müssen Backend-Managementsystem noch spezifiziert wurde, Sie möglicherweise Ihre Netzwerkeinstellungen ist auf dem Eve Single bereits eine SIM-Karte installiert, ändern, wenn diese zusätzlich gesichert sind.
• Allgemeine Einstellungen für die Ladestation wie 5.3 Registrierung Ihres ICU EZ-Benutzerkontos Sprache, Intensität der Statusanzeige und Ladeleistung Wenn Sie mit Alfen einen Vertrag über ICU EZ-Verwal- • Umschalten zwischen RFID und Plug & Charge tungsdienstleistungen abschließen möchten, besuchen Sie •...
ANHANG A: FEHLERCODES UND PROBLEMBEHEBUNG Der Anhang zeigt eine Übersicht über die Fehlercodes, die von der Eve Single Ladestation angezeigt werden und mögliche Lösungen. Wenn Sie das Problem nicht lösen können, kontaktieren Sie bitte Ihren Verkäufer oder Alfen (siehe Rückseite dieser Anleitung).
Seite 29
ANHANG A: FEHLERCODES UND PROBLEMBEHEBUNG Anzeige auf dem Display Fehlerbehebung Code Fehlermeldungstext Symbol Mögliche Ursachen Mögliche Lösungen Fehler in der Installation. Kabel kann nicht gesperrt Der Verriegelungsmotor Wenden Sie sich an Ihren werden. kann während des Ladestationsbetreiber. Bitten Sie um eingebauten Selbsttests •...
Seite 30
ANHANG A: FEHLERCODES UND PROBLEMBEHEBUNG Anzeige auf dem Display Fehlerbehebung Code Fehlermeldungstext Symbol Mögliche Ursachen Mögliche Lösungen Fehler von außen (Benutzer, Stecker, Kabel, Wettereinflüsse usw.) Innentemperatur niedrig. Die Temperatur im Unerwartete Umgebungstemperatur. Ladevorgang wird in Kürze Ladepunkt beträgt unter • Wenden Sie sich an die Serviceabteilung fortgesetzt.
Zähler einwandfrei verläuft. Die Qualität der Signale ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Beschränken Sie daher zur Vermeidung von Signalstörungen die Kabellänge zu jedem Zeitpunkt soweit wie möglich. Alfen ICU B.V. übernimmt keine Haftung für ein ständiges und korrektes Funktionieren der Verbindung zum P1-Zähler und die Qualität der übertragenen Signale.
Seite 32
ANHANG B: STANDARDAUSWAHL FÜR OPTIONALE WERKSEITIGE EINSTELLUNGEN In der nachstehenden Tabelle sind die Standardeinstellungen für die genannten Parameter aufgeführt: Einstellung Am Ausgang Angenommene Aktiver Aktiver maximaler Einstellungen Lastausgleich Lastausgleich Eingangsstrom am 1-phasigen am 3-phasigen Anschluss Anschluss Station- MaxCurrent 16 A 1x3,7 kW pro Phase 1x11 kW...
Seite 33
SIGNED32 B.2 Smart Charging Network Das Smart Charging Network (SCN) ist eine intelligente Ladefunktion, die bewirkt, dass die angeschlossenen Alfen- Ladestationen eine Ladegruppe bilden. In diesem Fall wird für jeden verwendeten Ausgang ermittelt, wie schnell unter Berücksichtigung der Gesamtlast geladen werden darf. Zu diesem Zweck tauschen alle angeschlossenen Ladestationen untereinander Daten über die aktuelle Gesamtladeleistung aller Verbraucher aus.
Seite 34
Die Firmware der Ladestation; ab Version 3.2 un- • Alle Ladestationen werden vom selben Punkt aus terstützt Eve Single das SCN. Wenn ein Alfen Eve-Modell gespeist; kein Stromnetz mit verschiedenen Ebenen ausgewählt werden soll, muss es mit einer Firmware der •...
Seite 35
Ladestation einrichten Einstellungen Werkseitig für Ladestation eingestellt (max. Output) HINWEIS Wünschen Sie weitere Informationen über das Smart Charging Network? Dann kontaktieren Sie bitte unsere Vertriebs- abteilung oder die Abteilung Sales Support unter cpadmin@alfen.com Eve Single-Handbuch | Version 4.0 | Juni 2021...
ELEKTRO- UND ELEKTRONIKGERÄTE-ABFALL (WEEE) Elektrische und elektronische Geräte (EEE) enthalten Materialien, Komponenten und Substanzen, die gefährlich sein können und ein Risiko für die menschliche Gesundheit und die Umwelt darstellen können, wenn Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) nicht ordnungsgemäß gehandhabt werden. Geräte, die mit der unten durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet sind, sind elektrische und elektronische Geräte.