2. PRODUKT
2.6.5 Kommunikationssicherheit
SIM-Karte
Zentralsystem-Authentisierung
EVSE-Authentisierung
Fernzugriff auf Konsole (SSH, Telnet)
Diagnosedateien
Firmware-Update-Dateien
EVSE interner Flash
Root-Zertifikat
Weitere Informationen zur Implementierung der Informationssicherheit in Alfen Charging Equipment erhalten Sie unter
ace.salessupport@alfen.com
2.6.6 Allgemeine Produktspezifikationen
Anzahl der Ausgänge
Arten von Ausgängen
Unterstützte Netzformen der
Stromversorgung
Nennausgangsspannung (+/- 10 %)
Maximaler Bemessungsstrom
Maximale Bemessungsleistung
Anschlussklemmen
Einschaltrelais
Fehlerstromschutz
Überstromschutz
Verfügbare Eingänge/Ausgänge
ACHTUNG!
Eve Single-Ladestationen von Alfen sind mit einem 6 mA DC-Fehlerstromsensor ausgestattet, der den vorhandenen
Fehlerstromschutzschalter vor Gleichfehlerströmen schützt. Mit dem DC-Fehlerstromsensor wird vermieden, dass
Fehlerstromschutzschalter des Typs A gefährliche Fehlerströme nicht erkennen. Die Ladestation reagiert frühzeitig auf
gefährliche Situationen (6mA vs 30mA). Bei einer Erkennung wird anstelle des Auslösens des Fehlerstromschutzschalters
der Ladeprozess durch die Ladestation kontrolliert unterbrochen. Nach einer Pause nimmt die Ladestation unter der Voraus-
setzung, dass kein Gleichfehlerstrom von 6 mA mehr gemessen wird, den Ladeprozess wieder auf. Der Ladeprozess kann
bis zu drei Mal wiederaufgenommen werden. Danach wird der Ladevorgang endgültig abgebrochen und eine Fehlermeldung
angezeigt. Diese Funktion ist keinesfalls ein Ersatz für einen Fehlerstromschutzschalter und kann auch nicht als solcher
vom Installateur geprüft werden. Es ist problemlos möglich einen Fehlerstromschutzschalter des Typs B zu verwenden, falls
dies trotz des Vorhandenseins eines 6 mA DC-Fehlerstromsensors gesetzlich vorgeschrieben ist.
46
Mini-SIM-Karte
APN Benutzername und Kennwort
TLS 1.2 x509 2048/4096 Bit-Root-Zertifikat
HTTP Basic-Authentisierung mit oder ohne TLS
Wird nicht unterstützt
Verschlüsselung: AES 128 Bit
Verschlüsselt und mit digitaler Signatur
Verschlüsselung: SHA256 Hash (PKCS1-/PSS-Padding mit 2048-RSA-
Schlüssel) Signatur: RSA öffentlicher Schlüssel 2048 Bit
AES 128 Bit (gelöscht, wenn gelesen)
Werkseitig installiert, Update über UpdateFirmware-Datei
1
Fest installiertes Kabel
Steckdose Typ 2 konform IEC62196-2
TN-C, TN-C-S, TT, IT Netz
400VAC (3x230VAC)
32 A pro Phase
22 kW
Kabelverschraubung, Klemmbereich für Kabeldurchmesser 14 mm bis 25,5 mm
Kabelklemmen am Eingangsfilterblock. Bereich:
• 10 mm
pro Ader: massiver Draht (starre PVC-ummantelte Kupferleitung)
2
• Max. 6 mm
pro Ader: Mehradrige Leitung (flexible PVC-ummantelte
2
Kupferleitung) mit Aderendhülsen
Integriert, gleichzeitige Aktivierung
Zusätzliches Sicherheitsrelais in Reihe
Integrierte 6 mA DC-Fehlerstromerkennung
Reaktionszeit: 1–5 Sekunden
Integriert in Firmware; Ausschaltung ab: 105 % nach 1000 Sekunden;
110 % nach 100 Sekunden; 120% nach 10 Sekunden; 150 % nach 2 Sekunden
RJ45 (Ethernet/LAN)
RJ11 (aktiver Lastausgleich)
Eve Single Pro-line DE manual | Version 1.0 | February 2020