21 . Senden Sie folgende Informationen an den Kundendienst von 3D Systems:
•
Kalibrierungsplatte: Verwenden Sie eine stoßsichere Verpackung, um die Platte vor einer Beschädigung zu schützen . Stellen
Sie sicher, dass die Seriennummer des entsprechenden Druckers auf einem Aufkleber auf der Rückseite der Kalibrierungsplatte
vermerkt ist .
•
Aktuelle Korrekturdatei: Senden Sie eine E-Mail an
Sie die Seriennummer des entsprechenden Druckers an .
22 . Der Kundendienst von 3D Systems übermittelt Ihnen dann das Ergebnis der Messung:
•
Wenn das Ergebnis der Kalibrierung nicht richtig ist, stellt der Kundendienst von 3D Systems eine neue Korrekturdatei
(XML- Format) bereit . Fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort .
•
Wenn das Ergebnis korrekt ist, wird die Druckerkalibrierung bestätigt .
Importieren einer neuen Korrekturdatei
Die folgenden Schritte müssen durchgeführt werden, wenn die Kalibrierung nicht bestätigt wurde .
1 .
Speichern Sie die neue Korrekturdatei (XML- Format), die Sie vom Kundendienst von 3D Systems erhalten haben, auf einem USB-Stick.
2 .
Stecken Sie den USB-Stecker in den USB-Anschluss (siehe „D. Touchscreen und externes Bedienfeld" auf Seite 27).
3 .
Stellen Sie sicher, dass Sie die Kontrollsoftware über die Anpassungsebene verwenden (siehe „Auswahl der Benutzerebene" auf Seite 46).
4 .
Greifen Sie auf das Werkzeug
5 .
Gehen Sie zum Menü
Optik
6 .
Klicken Sie auf die Schaltfläche
7 .
Wählen Sie die neue Korrekturdatei aus, und bestätigen Sie
den Vorgang . Die neue Korrekturdatei ersetzt die vorherige
(bestätigen Sie die Meldung zum Überschreiben, falls diese
angezeigt wird) .
8 .
Zeichnen Sie eine neue Kalibrierungsplatte (siehe auf Seite 85) .
9 .
Senden Sie zum Kontrollieren und Bestätigen der neuen Kalibrierung folgende Informationen an den Kundendienst von 3D Systems:
•
Kalibrierungsplatte: Verwenden Sie eine stoßsichere Verpackung, um die Platte vor einer Beschädigung zu schützen . Stellen
Sie sicher, dass die Seriennummer des entsprechenden Druckers auf einem Aufkleber auf der Rückseite der Kalibrierungsplatte
vermerkt ist .
•
Aktuelle Korrekturdatei: Senden Sie eine E-Mail an
Sie die Seriennummer des entsprechenden Druckers an .
10 . Der Kundendienst von 3D Systems übermittelt Ihnen dann das Ergebnis der Messung:
•
Wenn das Ergebnis der Kalibrierung nicht richtig ist, stellt der Kundendienst von 3D Systems eine neue Korrekturdatei
(XML- Format) bereit . Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 10 .
•
Wenn das Ergebnis korrekt ist, wird die Druckerkalibrierung bestätigt .
HINWEIS ZU URHEBERRECHT UND MARKEN
7
Copyright © 2016 3D Systems, Inc . Alle Rechte vorbehalten . Kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden . Dieses Dokument
unterliegt dem Urheberrecht und enthält geschützte Informationen, die das Eigentum von 3D Systems, Inc. sind. 3D Systems, das 3D
Systems-Logo und ProX sind Marken von 3D Systems, Inc .
3D SYSTEMS, INC.
hotline .phenix@3dsystems .com .
Konfiguration
zu .
(1) .
Importieren
(2) .
hotline .phenix@3dsystems .com .
Hängen Sie die Korrekturdatei an, und geben
1
2
Hängen Sie die Korrekturdatei an, und geben
87
TN: 80-D46-DE REV A