Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fertigungsmenü - 3D Systems ProX DMP 200 Benutzerhandbuch

Der prox dmp200 ist ein hochwertiger direktmetalldrucker (dmp). er sorgt beim direktmetalldruck auf produktionsebene für zuverlässigkeit und wiederholbarkeit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fertigungsmenü
Mit diesem Menü kann der Benutzer den Fertigungsprozess (Schichtenerstellung und Sintern) starten und den Fortschritt anzeigen .
Das Menü besteht aus drei Teilen.
Weitere Details zu den grundlegenden Regeln für das Starten eines Auftrags finden Sie im Abschnitt „Starten eines Fertigungsprozesses"
auf Seite 55 .
1
Fertigungsprojekt
Der Name der aktuellen Fertigungsdatei
Die Anzahl der bereits berechneten Schichten
Die letzte Schicht des Projekts
2
Fortschrittbereich
Der Fertigungsfortschritt in % und der bereits
abgeschlossene Anteil der Gesamtfertigungszeit
Die Nummer und die Zeit für die Erstellung der
aktuellen Schicht sowie die Gesamtzeit für die
Schichtenerstellung
Die Nummer und die Sinterzeit des aktuellen
Sintervorgangs sowie die Gesamtsinterzeit
3
Startbereich
Auswahl von Start/Ende der Zyklen:
Start des
Zyklus: führt bei Auswahl die Aktionen der Sequenz für
Ende des
Zyklus: führt bei Auswahl die Aktionen der Sequenz für
Auftrag gestartet wird .
Auswahl des Prozesses für die Schichtenerstellung/das Sintern:
Sintern: aktiviert bei Auswahl den Sintervorgang, wenn ein Auftrag gestartet wird .
Schichtenerstellung: aktiviert bei Auswahl die Schichtenerstellung, wenn ein Auftrag gestartet wird .
Auswahl der Schichten:
Schicht „_start_" bis
jeweils entsprechende Feld, um es auszufüllen (es wird ein Nummerntastenfeld angezeigt) .
Optional: Mit der Schaltfläche
_end_
dupliziert (dies ist nützlich, wenn die ersten Schichten Schritt für Schritt erzeugt werden). Die Schaltfläche
Nummer der Schicht
Mit der Schaltfläche
Zieleinstellung
mit einem roten Strahl durch .
Mit der Schaltfläche
denSchichterstellungs-/Sinter
Klicken Sie auf Bestätigen, um den Bauprozess zu starten, auf Verzögern, um die Funktion für einen
verzögerten Start zu verwenden, oder auf Beenden, um den Vorgang abzubrechen .
Funktion für verzögerten Start
Die Funktion für einen verzögerten Start bietet die Möglichkeit, die ausgewählten Zyklen zu einem bestimmten Zeitpunkt zu starten .
Wenn diese Option ausgewählt ist, kann der Benutzer den nächsten Start im Einstellungsfenster programmieren:
Klicken Sie zum Bestätigen auf
3D SYSTEMS, INC.
„_end_": Die Nummern der ersten und der letzten Schicht müssen angegeben werden . Klicken Sie auf das
„+1"
wird die Nummer der Schicht
_start_
um eins und trägt für die Schicht
wird der Laser von der Stromversorgung getrennt: Der Laser führt den Sintervorgang (ohne Strom)
wird der Auftrag gestartet (entsprechend den Auswahlen für die
prozess) . Wird sie aktiviert, wird das Bestätigungsfenster angezeigt:
Bestätigen
bzw . zum Abbrechen auf
1
2
3
Zyklus starten
Zyklus beenden
_start_
um jeweils eins erhöht und dieser Wert für die Schicht
_end_
automatisch den Wert
Beenden
.
43
aus (d . h . Gas EIN . . .), wenn ein Auftrag gestartet wird .
aus (d . h . Plattenklammern lösen . . .), wenn ein
Maximum layer
Start-/End
zyklen und
TN: 80-D46-DE REV A
4
„ ...]"
steigert die
(Maximalschicht) ein .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis