Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozessfilter-Baugruppe; Beschreibung - 3D Systems ProX DMP 200 Benutzerhandbuch

Der prox dmp200 ist ein hochwertiger direktmetalldrucker (dmp). er sorgt beim direktmetalldruck auf produktionsebene für zuverlässigkeit und wiederholbarkeit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I. Prozessfilter-Baugruppe
HINWEIS: Der ProX
dass sich Partikel und Dämpfe, die beim Sinterprozess entstehen, auf der Linse ablagern.
Das externe Filtergefäß entfernt Partikel und Dämpfe, die beim Sinterprozess erzeugt werden . Der Filter darf nicht in einem separaten
Raum, sondern muss neben der Fertigungskammer installiert werden .
1
EINWEGPROZESSFILTER
2
PROZESSFILTERWAGEN

Beschreibung

Sobald der Gasstrom über den seitlichen Anschluss des Behälters (Einlass schmutzig) eintritt, werden die Partikel und Dämpfe vom
Filter im Behälter eingeschlossen . Nachdem das Gas durch die Filtermedien im Behälter geströmt ist, wird es über den oberen Anschluss
(Auslass sauber) zurück in das Gerät gepumpt .
Das Gerät überwacht ständig den O
das Gerät das Gebläse des Linsenreinigers an, schließt die Linsenfalle und die Ventile des Filterbehälters (Ein- und Auslass des Behälters).
Mit diesen beiden Ventilen wird der Filter vom Gerät isoliert, damit Sie ihn schnell, einfach und sicher austauschen können .
Vorsicht: Der Linsenfilter muss regelmäßig ausgetauscht werden. Im Abschnitt „Wartung" finden Sie das empfohlene
Wartungsintervall und Informationen zum Ersetzen des Filters .
WARNUNG: STARTEN SIE DAS GEBLÄSE DES LINSENREINIGERS NICHT, SOLANGE DER PROZESSFILTER NICHT AN DEN
DRUCKER ANGESCHLOSSEN IST .
3D SYSTEMS, INC.
DMP200 ist mit einer Filtereinheit zur Linsenreinigung ausgestattet, mit der verhindert wird,
®
Spiegel . Sobald der Wert für O
2
Auslass sauber
Einlass schmutzig
die Einstellung für die Sicherheitsbeschränkung erreicht, hält
2
31
1
2
TN: 80-D46-DE REV A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis