GERÄTEVORBEREITUNG
Einleitung
Zum Aufrechterhalten der Schutzgasatmosphäre innerhalb der Fertigungskammer muss der Bediener sämtliche händischen Tätigkeiten
im Fertigungsbereich über die an den Handschuhtüren befestigten Handschuhe vornehmen. Wie auch die Luftschleusentür befinden sich
die Handschuhtüren hinter den Vordertüren .
Vorsicht: Verwenden Sie beim Betrieb des Druckers immer eine geeignete Sicherheitsausrüstung . Persönliche
Schutzausrüstung (PSA) muss verwendet werden, um den Benutzer bei Arbeitsaufträgen vor Gesundheits- oder
Sicherheitsrisiken zu schützen . Tragen Sie Einweggummihandschuhe, einen antistatischen Ganzkörperanzug,
antistatische Sicherheitsschuhe und eine Schutzbrille . Tragen Sie eine Einwegstaubmaske mit mindestens der
Schutzklasse FFP3 oder N99 . Wir empfehlen die Benutzung eines geeigneten Atemschutzgeräts .
•
Vordertüren
Um die Vordertüren öffnen zu können, muss der Bediener sie zunächst entriegeln. Dies geschieht über die Schlüsseltaste am Bedienfeld
(siehe „Externes Bedienfeld" auf Seite 27).
Wenn der Sensor kein ordnungsgemäßes Schließen der Vordertüren erkennt, befindet der Drucker sich im Modus
„UNLOCK" (siehe „Benutzeroberfläche" auf Seite 34), bis die Vordertüren geschlossen werden. Achten Sie darauf,
die Vordertüren gut zu verschließen, damit der Drucker in den Modus „READY" (d. h. betriebsbereit) wechselt.
Vorsicht: Klemmen Sie die Handschuhe beim Schließen der Vordertüren nicht ein! Dies kann die Handschuhe
beschädigen. Die Handschuhe müssen regelmäßig überprüft werden. Im Abschnitt „Wartung" finden Sie das
empfohlene Wartungsintervall und Informationen zum Überprüfen der Handschuhe .
Handschuhtür
wird vom
Handschuh
umschlossen
Handschuh
Korrekte Handschuhposition vor
•
Handschuhtüren
Für eine bessere Veranschaulichung der Öffnungs- bzw . Schließmechanismen der Handschuhtüren wurden die Handschuhe in den
folgenden Abbildungen entfernt .
Im regulären Betrieb muss das Öffnen und Schließen der Handschuhtüren mit den Handschuhen erfolgen .
•
Zum Öffnen der Handschuhtür drehen Sie den Kreuzgriff gegen den Uhrzeigersinn. Danach drehen Sie den Flachstab um
eine Vierteldrehung. Die Handschuhtüren öffnen sich nach innen in die Kammer. Anhand der Position des Flachstabs lässt sich
erkennen, ob die Handschuhtüren ordnungsgemäß verschlossen sind .
Kreuzgriff
Flachstab
•
Beim Schließen der Handschuhtür vergewissern Sie sich zunächst, dass der Flachstab vertikal steht . Danach verschließen
Sie die Handschuhtür vollständig und bringen den Flachstab in eine horizontale Position (wie in der linken Abbildung gezeigt).
Drehen Sie den Kreuzgriff bei horizontalem Flachstab im Uhrzeigersinn, bis er fest und sicher angezogen ist.
3D SYSTEMS, INC.
dem Schließen der Vordertüren
Falsche Handschuhposition vor
dem Schließen der Vordertüren
47
Luftschleusentür
Geöffnete
Handschuhtür
TN: 80-D46-DE REV A