Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Ein Audiogerät Mit Arc-Funktion; Hdmi-Cec (Consumer Electronics Control); Herstellen Einer Verbindung Mit Einem Mediengerät Mit Hdmi; Aktivieren Von Cec - NEC MultiSync M321 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herstellen einer erbindung mit einem Mediengerät
mit HDMI
Stellen Sie die Verbindung mit einem einzigen HDMI-Kabel her, um höchste Bild- und Tonqualität von Blu-ray-Playern,
Streaming-Media-Playern oder Spielekonsolen zu erhalten.
Unterstützt HDCP-Verschlüsselung (High-Bandwidth Digital Contents Protection), eine digitale Rechteverwaltung, die verhindert,
dass HD-Inhalte von Blu-ray-Discs, DVDs und Streaming-Medien illegal kopiert oder übertragen werden.

HINWEIST:
• Schließen Sie das HDMI-Kabel an, wenn sowohl der Media-Player als auch der Monitor ausgeschaltet sind.
 • Verwenden Sie ein HDMI-Kabel mit dem HDMI-Logo.
 • Einige HDMI-Kabel und -Geräte zeigen möglicherweise aufgrund anderer HDMI-Spezifikationen kein korrektes
Bild an.
 • Wenn Sie ein Video, das mit einem digitalen Signal übertragen wird, nicht betrachten können, bedeutet das nicht
zwangsläufig, dass der Monitor defekt ist. Bei mit HDCP ausgerüsteten Systemen kann es Situationen geben,
in denen bestimmte Inhalte durch HDCP geschützt sind und auf Wunsch/Absicht der HDCP-Gemeinde (Digital
Content Protection LLC) nicht angesehen werden können.
Anschluss an ein Audiogerät mit ARC-Funktion
Nach dem Anschließen eines Audiogeräts mit ARC-Funktion über das beigelegte HDMI-Kabel mit ARC-Unterstützung an den
Anschluss HDMI1 (ARC) wird der Ton des Monitors über das Audiogerät ausgegeben.
Der über HDMI1 (ARC) ausgegebene Ton kann nicht über das OSD-Menü gesteuert werden.
Wenn die ARC-Funktion aktiviert ist, sind die internen Lautsprecher des Monitors stummgeschaltet.

HDMI-CEC (Consumer Electronics Control)

HDMI-CEC ermöglicht kompatiblen Media-Playern, die über HDMI verbunden sind, das Kommunizieren und eine teilweise
Steuerung zwischen dem Gerät und dem Monitor. Wenn Sie beispielsweise einen Blu-ray-Player einschalten, können Sie
die Eingabe ohne Fernbedienung auf den Blu-ray-Player umschalten. Nicht alle Geräte sind vollständig kompatibel, und in
einigen Fällen kann der Hersteller des Mediengeräts nur die Kompatibilität mit seinen eigenen Monitoren oder Fernsehgeräten
gewährleisten. Siehe
„HDMI-CEC-Befehl" auf Seite
Wenn diese Option unterstützt wird, kann das HDMI-Mediengerät mit der Fernbedienung des Monitors gesteuert werden.

HINWEIST:
In diesem Abschnitt erhalten Sie eine Anleitung zur Konfiguration von [CEC] im OSD-Menü des Monitors.
Diese Einstellungen können auch mithilfe der Web-Steuerelemente des Monitors konfiguriert werden.

Aktivieren von CEC

1. Schließen Sie ein HDMI-CEC-kompatibles Gerät an den HDMI-Anschluss an.
Drücken Sie die Taste HDMI auf der Fernbedienung.
2. Drücken Sie die Taste MENU, um das OSD-Menü zu öffnen.
3. Navigieren Sie unter [EINGABE-ERWEITERT] zu [EINGABESIGNALEINST.] und dann zu [CEC].
4. Wählen Sie [MODUS1] oder [MODUS2] für [CEC] aus.
5. Wählen Sie unter [GERÄT SUCHEN] die Option [JA] aus.
Nach Abschluss der Suche wird der HDMI-Anschluss mit einem angeschlossenen CEC-Gerät mit dem entsprechenden
Namen angezeigt. Siehe
Wenn kein HDMI-CEC-kompatibles Gerät gefunden wird, stellen Sie sicher, dass das Gerät angeschlossen und
eingeschaltet ist, dass es CEC unterstützt und dass CEC aktiviert ist. Je nach Hersteller kann die CEC-Funktion einen
anderen Namen aufweisen. Weitere Informationen finden Sie im Produkthandbuch des jeweiligen Geräts.
6. Drücken Sie die Taste EXIT auf der Fernbedienung.
28.
Seite
74.
Deutsch-27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis