• Monat der Echtzeituhr (Monat)
Eingabe des Monats (1 bis 12).
• Tag der Echtzeituhr (Tag)
Eingabe des Tagesdatums (1 bis 31).
• Uhrzeit der Echtzeituhr (Zeit)
Hauptmenü. Mit der Programmtaste gelangen Sie zur Eingabe der Stunde und der Minute in den ent-
sprechenden Untermenüs.
Es erfolgt keine automatische Umschaltung zwischen Sommer- und Winterzeit.
• Stunde der Echtzeituhr (Stunde)
Eingabe der Stunde (0 bis 23).
• Minute der Echtzeituhr (Minute)
Eingabe der Minute (0 bis 59).
Display 1 zeigt
Display 2 zeigt
z.B. 15.05.06 13:52 - -
Display 1 zeigt
Display 2 zeigt
PROGRAM EDITOR
Display 1 zeigt
Display 2 zeigt
WEEK PROG. EDITOR
Display 1 zeigt
Display 2 zeigt
USER-LEVEL
Drücken der Programmtaste
Display 1 zeigt
Display 2 zeigt
BenuCod?
Eingabe des Benutzer-Codes mit Pfeiltasten
Display 1 zeigt
Display 2 zeigt
Gerä.Adr
Eingabe der Geräteadresse (1 bis 254) mit
VDL (E2.1) 04/2014
Normalanzeige
C
z.B. 39.8
(aktuelles Datum und Uhrzeit, aktueller Schaltzustand der
Wochenprogrammuhr Kanal1: AUS, Kanal 2: AUS)
Drücken der Taste
z.B. 0000
Drücken der Taste
0000
Menü nur sichtbar, wenn Wochenprogrammuhr aktiv ist
Drücken der Taste
0000
0000
0000
Automatisch weiter nach 2 Sek.
1
1
Pfeiltasten
Drücken der Taste
(aktueller Istwert der Temperatur)
für 5 Sek.
(Sie befinden sich im Programm-Editor)
für 5 Sek.
(Sie befinden sich im Wochenprogramm-Editor)
für 5 Sek.
(Sie befinden sich in der Benutzerebene)
(Benutzer-Code eingeben, Display blinkt)
z.B. 0001 (Grundeinstellung, oder des zutref-
fenden Codes, falls dieser bereits in diesem
Menü geändert wurde).
Wert wird dabei in beiden Displays angezeigt.
(Aktuelle Adresse: 1)
(Eingabe der Geräteadresse)
(Aktuelle Adresse: 1)
Adresse wird dabei in beiden Displays ange-
zeigt.
Seite 68/106