Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festwert-Eingabemodus - Binder VDL 23 (E2.1) Betriebsanleitung

Vakuumtrockenschränke für entflammbare lösungsmittel mit mikroprozessor-programmregler rd3
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VDL 23 (E2.1):
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.

Festwert-Eingabemodus

Lösemittel und entstehende Dämpfe können sich bei zu hohen Trocknungstemperaturen entzünden.
Zu hohe Trocknungstemperatur.
Entzündungs- und Explosionsgefahr.
 Die maximale Trocknungstemperatur in Bezug auf die Zündtemperatur des Lösemittels
gemäß Hinweistafel „Temperatureinstellung" (Kap. 2.5) ermitteln. Diese Temperatur bei
der Sollwertvorgabe am Temperaturregler RD3 nicht überschreiten.
 Bei Lösemittelgemischen die Zündtemperatur des Stoffes mit der niedrigsten Zündtem-
peratur verwenden.
 Temperaturwählbegrenzer (Kap. 12) vor Beginn des Trocknungsprozesses auf die ma-
ximal zulässige Trocknungstemperatur gemäß Hinweistafel „Temperatureinstellung"
(Kap. 2.5) einstellen.
 Trocknungsprozess starten. Die Beheizung erfolgt erst, wenn ein Vakuum von
125 ± 25 mbar und darunter erreicht ist.
Wenn Sie die Wochenprogrammuhr nicht verwenden möchten, schalten Sie diese vor Einga-
be der Sollwerte die Wochenprogrammuhr inaktiv (Werkseinstellung, Einstellung in der Be-
nutzer-Ebene, Kap. 10).
Grundprinzip der Eingabe: Die einzelnen Parameter werden mit der Taste X/W nacheinander aufgeru-
fen. Mit den Pfeiltasten können die Werte eingegeben werden. 1 x Blinken des Wertes im Display nach 2
Sekunden zeigt an, dass der Wert in den Regler übernommen wurde.
Display 1 zeigt
Display 2 zeigt
z.B. 15.05.06 13:52 - -
Display 1 zeigt
Display 2 zeigt
SP1 TEMPERATURE
Eingabe des Temperatur-Sollwertes in °C
Display 1 zeigt
Display 2 zeigt
SP2 TEMPERATURE
Eingabe des Temperatur-Sollwertes in °C
Wird länger als 120 Sek. keine Taste gedrückt, oder wird die Taste EXIT gedrückt, schaltet der Regler
wieder zur Normalanzeige zurück.
VDL (E2.1) 04/2014
Normalanzeige
C
z.B. 39.8
(aktueller Schaltzustand der Wochenprogrammuhr Kanal1:
AUS, Kanal 2: AUS, nur sichtbar, wenn Wochenprogramm-
Drücken der Taste
C
z.B. 40.0
mit Pfeiltasten
Drücken der Taste
C
z.B. 50.0
(nur sichtbar, wenn Wochenprogrammuhr in der Benutzer-
mit Pfeiltasten
Drücken der Taste
GEFAHR
(aktueller Istwert der Temperatur)
(aktuelles Datum und Uhrzeit)
uhr in der Benutzerebene (Kap. 10) aktiv ist)
(aktuell eingestellter Temperatur-Sollwert 1)
(einzustellende Stellgröße: Temperatur in °C)
Wert wird dabei in Display 1 angezeigt.
(aktuell eingestellter Temperatur-Sollwert 2)
ebene (Kap. 10) aktiv ist)
(einzustellende Stellgröße: Temperatur in °C)
Wert wird dabei in Display 1 angezeigt.
Seite 43/106

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis