Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmstart-Ebene - Binder VDL 23 (E2.1) Betriebsanleitung

Vakuumtrockenschränke für entflammbare lösungsmittel mit mikroprozessor-programmregler rd3
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VDL 23 (E2.1):
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der nächstfolgende Abschnitt (in unserem Beispiel jetzt S03) wird angezeigt:
Display 1 zeigt
Display 2 zeigt
im Wechsel
CONTINUE X/W
Wird ein Programmabschnitt gelöscht, auf den noch weitere folgen, so rücken diese um den
Platz des gelöschten Abschnittes auf.
In unserem Beispiel wurde Abschnitt S03 gelöscht. Die Abschnitte S04 und S05 usw., sofern diese zuvor
programmiert wurden, erhalten nun jeweils die vorhergehende Abschnittsnummern, d.h. S04 heißt nun
S03 usw.
Es ist also nicht möglich, Programmabschnitte vorübergehend im Programm still zulegen, sondern sie
werden durch die nachfolgenden Abschnitte überschrieben. Um einen Abschnitt nachträglich einzufügen,
müssen auch die folgenden Abschnitte neu eingegeben werden.
9.

Programmstart-Ebene

Überprüfen Sie vor Programmstart den im Festwertbetrieb eingegebenen Sollwert. Nach Programmende
wird die Temperatur auf diesen Wert ausgeregelt. Dieser Wert darf die maximal zulässige Trocknungs-
temperatur eines im Trocknungsgut enthaltenen Lösemittels NICHT überschreiten.
Überschreiten der Zündtemperatur eines Lösemittels nach Programmende.
Brand- und Explosionsgefahr.
Lebensgefahr.
∅ Sollwert für Festwertbetrieb darf die Zündtemperatur eines im Trocknungsgut enthalte-
nen Lösemittels NIE erreichen. Aus Sicherheitsgründen ist die Wahrung eines Sicher-
heitsabschlages notwendig (Kap. 2.5).
 Sollwert für Festwertbetrieb gemäß der Hinweistafel Temperatureinstellung (Kap. 2.5)
überprüfen und ggf. anpassen.
Nach Programmende wird die Temperatur auf den im Festwertbetrieb eingegebenen Sollwert ausgere-
gelt. Bei aktiver Wochenprogrammuhr kann je nach Programmierung möglicherweise ein anderer Sollwert
(SP 2) ausgeregelt werden. Dabei sind zu hohe Temperaturen möglich, die die maximal zulässige Trock-
nungstemperatur eines im Trocknungsgut enthaltenen Lösemittels überschreiten. Schalten Sie vor Star-
ten eines Programms die Wochenprogrammuhr inaktiv (Werkseinstellung, Einstellung in der Benutzer-
Ebene, Kap. 10).
Überschreiten der Zündtemperatur eines Lösemittels nach Programmende.
Brand- und Explosionsgefahr.
Lebensgefahr.
 Wochenprogrammuhr vor Starten des Programms inaktiv schalten.
VDL (E2.1) 04/2014
z.B. 03
P01:S03
Drücken der Taste EXIT
Regler kehrt zur Normalanzeige zurück.
(aktuell ausgewählter Abschnitt: S03)
(Programmabschnitt lässt sich auswählen)
(Information: Sollwerteingabe mit X/W)
oder 120 Sek. warten
GEFAHR
GEFAHR
Seite 63/106

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis