3.
Lieferumfang, Transport, Lagerung und Aufstellung
3.1
Auspacken, Kontrolle, Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie das Gerät sowie eventuelles optionales Zubehör nach dem Auspacken anhand des
Lieferscheins auf Vollständigkeit und auf eventuelle Transportschäden. Ein Transportschaden muss sofort
dem Spediteur gemeldet werden.
Bedingt durch den Endtest der Neugeräte sind Spuren der Einschübe an den Innenkesselseiten möglich.
Diese beeinträchtigen nicht die Funktion des Gerätes.
Bitte entfernen Sie alle Transportsicherungen und Klebstoffe in und an dem Gerät und an den Türen und
nehmen Sie die Betriebsanleitungen und beiliegendes Material aus dem Innenraum heraus.
Verletzungsgefahr und Gefahr von Beschädigungen durch Heben schwerer Las-
ten sowie durch Rutschen oder Kippen des Gerätes bei unsachgemäßem Anhe-
ben.
Verletzungen, Beschädigung des Gerätes.
∅ Heben Sie das Gerät NICHT am Türgriff oder an der Tür an.
Heben Sie das Gerät mit 2 Personen an den 4 unteren Ecken von der Palette.
Sollte ein Rückversand nötig sein, verwenden Sie bitte die Originalverpackung und beachten sie die Hin-
weise für sicheren Transport (Kap. 3.2).
Entsorgen der Transportverpackung vgl. Kap. 13.1.
Hinweis für Gebrauchtgeräte:
Gebrauchtgeräte sind Geräte, die für kurzzeitige Tests oder Ausstellungen verwendet wurden und vor dem
Weiterverkauf einer eingehenden Prüfung unterzogen wurden. BINDER garantiert den technisch einwand-
freien Zustand des Gerätes.
Gebrauchtgeräte sind durch entsprechenden Aufkleber auf der Gerätetür als solche gekennzeichnet. Bitte
entfernen Sie den Aufkleber vor Inbetriebnahme.
3.2
Hinweise für den sicheren Transport
Wenn das Gerät in Betrieb war, beachten Sie die Hinweise zur vorübergehenden Außerbetriebnahme (Kap.
13.2).
Verletzungsgefahr und Gefahr von Beschädigungen durch Heben schwerer Las-
ten sowie durch Rutschen oder Kippen des Gerätes bei unsachgemäßem Trans-
port.
Verletzungen, Beschädigung des Gerätes.
Transportieren Sie das Gerät nur in der Original-Verpackung.
Sichern Sie das Gerät zum Transport mit Transportgurten.
∅ Heben Sie das Gerät NICHT am Türgriff oder an der Tür an oder transportieren es.
Heben Sie das Gerät mit 2 Personen an den 4 unteren Ecken an und stellen es auf
eine Rollpalette. Schieben Sie es an die gewünschte Position und heben Sie es an-
schließend an den 4 unteren Ecken von der Palette.
BD-S / BD-S-UL, ED-S / ED-S-UL, FD-S / FD-S-UL (E1) 03/2022
VORSICHT
VORSICHT
Seite 16/59