Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telecom Behnke 20-0013 Anleitung Seite 27

Elektronik-erweiterung sprache/display/echtzeituhr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 20-0013:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Code
Parameter
Die Eingabe des Namens und der Rufnummer kann auf zwei Arten
erfolgen:
Eingabe am Gerät mittels Display-Tasten:
Mit der Taste kann das gewünschte Zeichen gewählt werden. Die Cursor-
positionierung zur Eingabe des nächsten Zeichens erfolgt automatisch
nachdem für einen kurzen Zeitraum keine Taste gedrückt wurde. Mit der
Taste wird ein zuvor eingegebenes Zeichen gelöscht. Mit der OK-Taste
wird die Eingabe des Namens bzw. der Rufnummer abgeschlossen.
Eingabe per Ferne mittels MFV-Tönen:
Wird die Konfiguration per Ferne durchgeführt, erfolgt die Eingabe
der gewünschten Zeichen mittels des Buchstabencodes der Telefon-
tastatur (siehe Konfigurationsschritt 61), wobei aber nicht zwischen
Groß- und Kleinschreibung umgeschaltet werden kann. Außerdem gilt
während der Eingabe von Name und Rufnummer folgende Zuordnung:
* = Eingabe abschließen
0 = Sonderzeichen
# = Zeichen löschen
Vorhandenen Telefonbucheintrag anzeigen oder löschen:
Um einen im Telefonbuch vorhandenen Eintrag anzuzeigen, wählt
man den entsprechenden Menüeintrag aus. Daraufhin werden der
Name und die zugehörige Rufnummer auf dem Display angezeigt. Der
angezeigte Eintrag kann dann mit der Display-Taste OK (oder dem
MFV-Ton *) gelöscht werden. Durch Drücken einer anderen Display-
Taste kann ohne Löschen des Eintrages zum anfänglichen Menü
zurückgekehrt werden.
Bearbeitung des Telefonbuchs beenden:
Um die Bearbeitung des Telefonbuchs zu beenden, wählt man den
Menüpunkt ▸ BEENDEN ◂.
www.behnke-online.de
Anleitung Elektronik-Erweiterung Sprache / Display / Echtzeituhr
D
Konfiguration
Bestätigung
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20-001420-000120-004120-0043

Inhaltsverzeichnis