Code
Parameter
Während der Texteingabe kann mit der Taste 1 zwischen Groß- und
Kleinschreibung umgeschaltet werden. Über die Taste 0 wird das
Leerzeichen und diverse Sonderzeichen dargestellt. Mit * kann
zwischen dem Texteingabe-Modus und dem Navigations-Modus um-
geschaltet werden. Mit # wird die Texteingabe beendet.
Tipp: Wenn man bei der Eingabe des Textes nicht auf das Display
schauen kann, weil man beispielsweise den Text per Ferne eingibt,
dann ist der Konfigurationsschritt 62 zur Texteingabe besser geeignet.
Text anzeigen, löschen, zeilenweise eingeben oder ändern:
62
Text [Piep] Zeile [Piep]
Mit Hilfe der Konfigurationsschritte 61 und 62 können Texte eingegeben
und geändert werden, insbesondere bei der Eingabe aus der Ferne ohne
direkten Sichtkontakt auf das Display. Zur Vereinfachung entfällt der
Navigations-Modus und die Texte werden zeilenweise eingegeben. Dazu
erwartet der Konfigurationsschritt die Eingabe der Nummer des Textes
(1-5) und die Nummer der Zeile (1-4).
Nach Eingabe der Zeilennummer wird der Text im Display angezeigt und
sobald ein Piepton ertönt, kann die Texteingabe für die Zeile erfolgen.
Durch zusätzliche Eingabe von * vor der Nummer des Textes erreicht
man, dass der gesamte Text vor der Bearbeitung gelöscht wird und durch
zusätzliche Eingabe von * vor der Nummer der Zeile, dass die Zeile vor
der Bearbeitung gelöscht wird.
Die Texteingabe selbst erfolgt unter Verwendung des schon bei
Konfigurationsschritt 61 erklärten Buchstabencodes der Telefontas-
tatur, allerdings wird die Eingabe nicht automatisch mit der nächsten
Stelle fortgesetzt, wenn für etwa eine Sekunde keine Eingabe erfolgt
ist, sondern nur dann wenn entweder mit der Eingabe eines Zeichens
begonnen wird, das auf einer anderen Taste liegt oder durch Eingabe
von *. Die Texteingabe kann maximal 20 Zeichen lang sein. Während der
Texteingabe kann mit der Taste 1 zwischen Groß- und Kleinschreibung
umgeschaltet werden. Über die Taste 0 wird das Leerzeichen und diverse
Sonderzeichen dargestellt. Mit # wird die Texteingabe beendet.
Tipp: Wenn man bei der Eingabe des Textes auf das Display schauen
kann, weil man beispielsweise vor dem Gerät steht und den Text per
Handy eingibt, dann ist der Konfigurationsschritt 61 normalerweise
besser geeignet zur Texteingabe.
www.behnke-online.de
Anleitung Elektronik-Erweiterung Sprache / Display / Echtzeituhr
D
Konfiguration
Bestätigung
#
23