Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WDT GRANUDOS 10-CPR Touch XL Betriebs- Und Montageanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GRANUDOS 10-CPR Touch XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahmeprotokoll IP 16
Granudos 10-CPR Touch XL
Dieses Protokoll ist vom Inbetriebnahmetechniker auszufüllen! Ohne ausgefülltes und unterzeichnetes Inbetrieb-
nahmeprotokoll erlöschen die Gewährleistungsansprüche!
Objekt: ...................................................................................................... Datum: __.__.____
Ort, Straße, Hausnummer: .............................................................................................................................................
Geräte-Typ: ........................................ Baujahr: ........................... Serien-Nr.: ...............................................................
Tätigkeit
1
Löseeinrichtung und Messzellenbolock; (bei den Schaltern 6
Sekunden Verzögerung beachten!)
1.1 Kugelhahn am Messzellenzulauf schließen (vor Vorfilter)
1.2 Rollenträger der Schlauchpumpen montieren
1.3 Dosierkanister anschließen und Chlorgranulat einfüllen
1.4 Treibwasserpumpe entlüften
1.5 Wasserdurchfluss in der Löseeinrichtung einstellen
1.6 Wasserniveau in der Spülwanne einstellen
1.7 Druckschalter überprüfen: Kugelhahn Zulauf zu, GR stoppt,
Fehleranzeige
1.8 Druckschalter (33) einstellen
1.9 Durchflussschalter überprüfen: KH Auslauf zu, Dosierung stoppt,
Fehleranzeige
1.10 Niveauschalter prüfen: Schaltkörper hoch – Dosierung stoppt,
Fehleranzeige
1.11 Niveauschalter prüfen: Schaltkörper tief - GR stoppt, Fehleranzeige
1.12 Schwimmerventil Funktion prüfen: Strömung reagiert sanft
2
Dosiertechnik Chlor
2.1 Heizung prüfen: Dosierrohr warm?
2.2 Leerschalter prüfen: Leerschalter aus der Halterung herausziehen
2.3 Dosiermotor Funktion prüfen: Programm Ausgangstest Chlor
3
Dosiertechnik pH-Senker
3.1 Leerschalter prüfen: Sauglanze aus Kanister ziehen, Anzeige
3.2 Dosierpumpe prüfen: Programm Ausgangstest Säure
4
Dosiertechnik Flockungsmittel
4.1 Leerschalter prüfen: Sauglanze aus Kanister ziehen, Anzeige
4.2 Dosierpumpe prüfen: Programm Ausgangstest Flockung, saugt an
5
Steuerung – nach Öffnen der Steuerung
5.1 Anschlussstecker fest eingerastet
6
Puffertank (Optional)
6.1 Funktion der Steuer- und Alarmschalter im Tank prüfen: Anzeige
6.2 Rückflussverhinderung der Dosierpumpen (bauseits) überprüfen
6.3 Rückflussverhinderung der Befüllung überprüfen
Z:\org-wdt\02 Qualitätsmanagement\ISO 9001\MS - Originale - Formuale, Prüfbericht etc\WDT Inbetriebnahmeprotokoll IP\WDT IP 16 GR 10-CPR Touch XL DE FO 00.doc
Erledigt Bemerkung
Seite 1 von 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis