Dosierstation für calciumhypochlorit, ph-senker und flockungsmittel komplett mit mess – und regeltechnik topcontrol mc für öffentliche schwimmbecken (24 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für WDT GRANUDOS 10-CPR Touch XL
Seite 1
Betriebs- und Montageanleitung Dosiereinheit Granudos 10 / 15 ohne Steuereinheit, für: GRANUDOS GRANUDOS 10-CPR Touch XL 10-Touch Betriebsanleitung der Mess- und Steuereinheit Betriebsanleitung der Steuereinheit Touch: CPR Touch XL: Nr. BA MR 001 Nr. BA SW 010 GRANUDOS GRANUDOS 10-S5 15-S5 Betriebsanleitung der Steuereinheit GRANUDOS S5: Betriebsanleitung der Steuereinheit GRANUDOS S5:...
Seite 3
Auflage: siehe Fußzeile Vervielfältigung jeglicher Art und die Übersetzung in andere Sprachen, auch auszugsweise, sind nur mit der ausdrücklichen Genehmigung der Fa. WDT - Werner Dosiertechnik GmbH & Co. KG erlaubt. Technische Änderungen vorbehalten Diese Betriebsanleitung ist die Originalfassung der Fa. WDT in Deutsch.
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Hinweise zu dieser Anleitung / Allgemeines 1.1 Gültigkeitsbereich Diese Anleitung beschreibt die Funktion, Montage, Inbetriebnahme und die Bedienung des Dosiergerätes GRANUDOS 10-CPR, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5 mit den entsprechenden Zubehörteilen. Die Betriebsanleitung ist vor Gebrauch sorgfältig zu lesen und am Gerät zur direkten Verwendung aufzubewahren! Diese Betriebsanleitung ist gültig in Verbindung mit der Betriebsanleitung...
Alle Geräte und Anlagen der Fa. WDT werden unter Anwendung moderner Fertigungsmethoden hergestellt und einer umfassenden Qualitätskontrolle unterzogen. Sollte es dennoch Grund zu Beanstandungen geben, so richten sich die Ersatzansprüche an die Firma WDT, nach den allgemeinen Garantiebedingungen (siehe unten).
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Dosiergerät GRANUDOS 10/15 darf nur zu der in der Produktbeschreibung unter Abschnitt 3.2, angegebenen Verwendung eingesetzt werden! Dabei sind die örtlich geltenden Vorschriften zur Unfallverhütung, Arbeitssicherheit und zum Trinkwasserschutz zu beachten! 2.2 Sicherheitshinweise...
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln ! SCHUTZAUSRÜSTUNG ÄTZEND Mit dem Dosiersystem GRANUDOS 10-CPR wird sowohl das Calciumhypochlorit- Granulat (umgangssprachlich: Chlorgranulat) wie auch der pH-Senker aus dem Dosierkanister dosiert. Diese Stoffe reagieren beim Zusammenbringen stark miteinander und setzen außerhalb von Wasser giftiges Chlorgas frei.
über die Software und ein Relais-System so organisiert, dass eine gemeinsame Dosierung von Chlor und Säure ausgeschlossen ist. Das Dosiergerät GRANUDOS 10/15 ist besonders geeignet für Schwimmbäder mit einem Wasservolumen von 50-400m Die Funktionen des GRANUDOS 10-CPR Touch XL Messen von freiem Chlor mit offener Messzelle, potentiostatisch. pH-Wert, Redoxspannung und Temperatur ...
Seite 9
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Funktionsprinzip des GRANUDOS 10-CPR Touch XL Dosiersystems Abbildung 1, Fließbild GRANUDOS 10-CPR Touch XL ohne Puffertank Abbildung 2, Fließbild GRANUDOS 10-CPR Touch XL mit Puffertank ACHTUNG ! Bei der Installation sind die lokal geltenden Vorschriften einzuhalten. Z. B. für Deutschland DIN 19643.
Seite 10
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Funktionsprinzip des GRANUDOS 10-Touch, 10-S5 und 15-S5 Dosiersystems Abbildung 3, Fließbild GRANUDOS 10-Touch, 10-S5 und 15-S5 ohne Puffertank Abbildung 4, Fließbild GRANUDOS 10-Touch mit Puffertank ACHTUNG ! Bei der Installation sind die lokal geltenden Vorschriften einzuhalten. Z. B. für Deutschland DIN 19643.
Dosiertrichter wird durch einen transparenten Deckel gegen Spritzwasser geschützt. Im Unterteil des Gehäuses befindet sich die Löse- und Spüleinrichtung (12) für das Chlorgranulat. Abbildung 5, GRANUDOS 10-CPR Touch XL Das Dosiergerät GRANUDOS 10-CPR Touch XL und 10-Touch besteht aus: Steuereinheit 10. Dosierpumpe für Flockungsmittel (nur a) für GRANUDOS 10-CPR Touch XL...
Seite 12
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Abbildung 6, GRANUDOS 10-S5 Das Dosiergerät GRANUDOS 10-S5 und 15- S5 besteht aus: 1. Steuereinheit 10-S5 2. --- 3. Sauglanze für pH-Senker (verdeckt) 4. Kugelhahn Zulauf 5. Gehäuse 6. --- 7. Dosiertrichter mit Deckel 8.
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Chlordosierung (Standard) Der dargestellte Dosiertrichter (7) ist im Kunststoffgehäuse eingehängt und dient zur Dosierung des Chlorgranulates in die Löse- und Spüleinrichtung (12). Der Chlor-Dosiertrichter (7) besteht aus: 7. Dosiertrichter 22. Magnetklopfer (mit Klemmgehäuse)
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Löseeinrichtung (Standard) Die Löseeinrichtung ist im Kunststoffgehäuse eingebaut und dient der getrennten Auflösung der Chemikalien. Übersicht Löseeinrichtung Typ 10 CPR Touch XL und 10 Touch Übersicht Löseeinrichtung Typ 10-S5 43, verdeckt Abbildung 10, Löseeinrichtung GRANUDOS 10...
Seite 15
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit 48. Deckel für Spülwanne mit Staubschutzrohr (nicht dargestellt) Übersicht Löseeinrichtung Typ 15-S5 43, verdeckt 41, verdeckt Abbildung 11, Löseeinrichtung GRANUDOS 15 Die Löseeinrichtung besteht aus: 31. --- 41. Dosierventil pH-Senker 32. --- 42.
Seite 16
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit „Steuereinheit GRANUDOS Touch“ Nr. BA SW 010 oder „Steuereinheit GRANUDOS S5“ Nr. BA SW 014. Der druckseitig der Treibwasserpumpe eingebaute Druckschalter soll den GRANUDOS bei einem Druckabfall oder Ansaugung von Luft abschalten, sodass die Pumpe nicht trocken laufen kann.
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Säuredosierung (Standard) Die Säuredosierung dient beim GRANUDOS 10/15 der vollständigen Lösung des Chlorgranulates und zur pH-Wert Korrektur des Beckenwassers. Für jedes kg Chlorgranulat muss etwa 0,5-1 Liter Schwefelsäure 37%ig zugeführt werden. Hierzu ist standardmäßig eine Schlauchpumpe (Pos. 9, Seite 11) eingebaut.
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Puffertank mit / ohne Schutzwanne (nur für CPR Touch XL und Touch) (Option) 81. Aktivkohlefilter 82. Auffangwanne PP, nicht dargestellt 83. 4-Fach Niveauschalter, Niveau minimal-Alarm; Niveau minimal; Niveau maximal; Niveau maximal-Alarm;...
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit 3.3 Identifikation des Geräts / Typenschild Tragen sie hier die Daten vom Typenschild ihres Geräts ein. Feld 1: Artikelnummer eintragen Feld 2: Serien Nr. eintragen Feld 3: Herstellungsdatum eintragen Typenschild GRANUDOS 10-CPR Touch XL...
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Technische Daten GRANUDOS 10-CPR Touch XL GRANUDOS 10-Touch Maße und Gewichte: Maße Gerät B 80cm, T 60cm, H 130cm B 80cm, T 60cm, H 130cm Platzbedarf Gerät (Sockel) B 160cm, T 65cm, H 180cm B 160cm, T 65cm, H 180cm Platzbedarf inkl.
Seite 21
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit GRANUDOS 10-S5 GRANUDOS 15-S5 Maße und Gewichte: Maße Gerät B 80cm, T 60cm, H 130cm B 50cm, T 65cm, H 130cm Platzbedarf Gerät (Sockel) B 160cm, T 65cm, H 180cm B 130cm, T 70cm, H 180cm Platzbedarf inkl.
Seite 22
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Puffertank GRANUDOS-PB (Option) für Typ CPR-Touch XL + Touch Maße und Gewichte: Maße Gerät D 80cm, H 130cm Platzbedarf Gerät (Sockel) B 90cm, T 90cm, H 180cm Platzbedarf inkl. Bedienung und...
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Anforderung an das Calciumhypochlorit-Granulat Aufgrund der, in den vergangenen 30 Jahren gesammelten Erfahrungen mit der Dosierung von Calciumhypochlorit-Granulat mit dem GRANUDOS wurde festgestellt, dass die Granulatqualität einen wesentlichen Einfluss auf die Sicherheit der Dosierung hat. Da die Sicherheit eine herausragende Bedeutung in der Schwimmbadtechnik hat, definieren wir hier unsere Mindestanforderungen an das Calciumhypochlorit-Granulat.
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Montage 4.1 Aufstellungsort auswählen Zum Aufstellungsort ist zu beachten: Für eine einfache Bedienung und spätere Wartungsarbeiten sollte ein frei zugänglicher Montageort gewählt werden. Die Dimension für den Bodenablauf und die Temperaturvorgaben für Umgebungsluft und Medium entsprechend den Vorgaben im Abschnitt 3.4 Technische Daten einhalten.
Seite 25
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit 1500 GR10-S5 Bedien- Arbeitsbereich Abbildung 16, Aufstellvorschlag inkl. Platzbedarf ohne Puffertank Typ 10-S5 Abbildung 17, Aufstellvorschlag inkl. Platzbedarf ohne Puffertank Typ 15-S5 Index: 03 Änderungsdatum: 15.04.2019 BA-Nr.: BA SW 002-03 Granudos 10-15 CPR Touch+Touch+S5-Dosiereinheit DE.docx...
Seite 26
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Abbildung 18, Aufstellvorschlag inkl. Platzbedarf mit Puffertank, Typ 10-CPR Touch XL Index: 03 Änderungsdatum: 15.04.2019 BA-Nr.: BA SW 002-03 Granudos 10-15 CPR Touch+Touch+S5-Dosiereinheit DE.docx Seite 26 von 58...
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit 4.3 Montage mechanisch Das Dosiergerät ist bei der Auslieferung, mit der montierten Auffangwanne, der Steuerung und dem Schmutzfilter komplett vormontiert. GRANUDOS auspacken und auf einem geeigneten, ebenen Fundament im Technikraum aufstellen und ausrichten. Ebenso mit den Dosierkanistern, ggf. mit dem Puffertank und den entsprechenden Auffangbehältern verfahren.
15-S5, Dosiereinheit 4.4 Montage hydraulisch Einbindung in die Wasserzirkulation: 10-CPR Touch XL Abbildung 19, Fließbild GRANUDOS 10-CPR Touch XL ohne Puffertank Abbildung 20, Fließbild GRANUDOS 10-CPR Touch XL mit Puffertank Nr. 1 und 2 siehe Erläuterung zur Wasserentnahme Seite 30.
Seite 29
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Einbindung in die Wasserzirkulation: 10-Touch, 10-S5 und 15-S5 Schwimmbecken Wärme- Überlauf- tauscher becken Umwälz- pumpe Filter Zentrale Steuerung Säure Messen und Regeln Wasserentnahme und Dosieranschluß: Muffe3/4" Verrohrung. DN20 Granudos 10 Touch Dosierleitung Dosiersystem für Calziumhypochlorit...
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit ACHTUNG ! Bei der Installation sind die lokal geltenden Vorschriften einzuhalten. Zum Beispiel für Deutschland DIN 19643. Beim Anschluss des GRANUDOS in die Wasserzirkulation ist besonders auf die Druckverhältnisse zu achten, um Einflüsse der Schwimmbeckenzirkulation auf die ungestörte Versorgung mit Lösewasser zu vermeiden.
Seite 31
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit PVC muss in der Dimension d25-3/4” ausgeführt werden. Bei Kabellängen von mehr als 20m oder schlechten Druckverhältnissen erhöhen sie die Nennweite. Versichern Sie sich, dass die Anschlussmuffen der Wasserentnahme und der Dosierstelle ganz offen sind (Metallmuffen können unter Umständen zugerostet sein)
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Messwasserrückführung (nur CPR Touch XL) Das Messwasser wird automatisch in die Spüleinrichtung des Dosiergerätes geführt und kommt so zurück in den Wasserkreislauf. Montage der Dosierleitung für die Chlorlösung Die Dosierleitungen verlegen und an die Impfstelle (Kugelhahn) hinter dem Wärmetauscher und den Abgang des GRANUDOS anschliesen.
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Insbesondere gilt: Ziehen oder stecken Sie Steckverbinder nicht unter Spannung. Entladen Sie sich als handhabende Person elektrostatisch für mindestens 5 Sekunden, bevor Sie die Geräte direkt berühren, z.B. durch Berühren eines geerdeten Anlagenteils oder durch Tragen eines mit einer Erdungsleitung verbundenen ESD-Ableitbandes.
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Für die Einführung eines vorkonfektioniertem Schnittstellenkabels mit RJ45 Stecker, sind die beiden äußeren Verschraubungen mit M25 vorgesehen. ACHTUNG ! Bitte beachten Sie beim Einführen weiterer Kabel die räumliche Trennung zwischen Energie- und Signalleitungen. Eine Kreuzung von Energie- und Signalleitungen ist zu vermeiden! Das Gehäuse muss nach Abschluss der Arbeiten wieder ordentlich verschlossen werden!
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Inbetriebnahme 5.1 Inbetriebnahme - Anmerkungen ACHTUNG ! Dieses Kapitel ist auch bei jeder Wiederinbetriebnahme nach einer Betriebspause zu beachten. Den GRANUDOS 10-CPR erst einschalten, wenn die Spülwanne gefüllt ist. Die hier beschriebenen Arbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal einer Fachfirma durchgeführt werden, welche die Betriebsanleitung vollständig gelesen und verstanden haben.
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Stecken Sie den Schlauchhalter in die Führungen des Gehäuses hinein bis er ganz einrastet. Abbildung 28, Schlauchträger einstecken Drehen Sie den Rollenträger gegen den Uhrzeigersinn und drücken da- bei den Schlauch vorsichtig in das Gehäuse hinein, bis sich der Schlauch komplett im Gehäuse befindet.
Den leeren Kanister aus dem Auffangbehälter heben. Den vollen Flockungsmittelkanister in den Auffangbehälter stellen Den Schraubdeckel vom vollen Flockungsmittelkanister abschrauben, sofort die Sauglanze des Dosiersystems GRANUDOS 10-CPR Touch XL in den Kanister einführen und dicht verschrauben. Den originalen Schraubdeckel des Flockungsmittelkanisters bis zum nächsten Flockungsmittelwechsel aufbewahren.
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit langsam wenden und in das Gehäuse einsetzen, sodass das Kabel hinten und der Zentrierbolzen vorn in die Aussparungen passen. Adapterring d 275 mit Klammern Adapterring zum Aufschrauben z.B. für HC- oder Melchlor 10 kg z.B.
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit ACHTUNG ! Falls die Pumpe im Betrieb oder beim unbeobachteten Einschalten Luft zieht, läuft die Gleitringdichtung der Pumpe trocken, sie überhitzt und wird undicht. Dies kann der Fall sein bei einer Montage über dem Schwimmbadniveau, bei Entleerung der Versorgungsleitung oder beim Abschalten der Filteranlage.
Seite 40
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Übersicht Löseeinrichtung Typ 10-CPR Touch XL + 10-Touch Übersicht Löseeinrichtung Typ 10-S5 43, verdeckt Abbildung 32, Löseeinrichtung GRANUDOS 10 Die Löseeinrichtung besteht aus: 31. Abgang zur Versorung der Messeinrichtung 41. Dosierventil pH-Senker 32.
Seite 41
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Übersicht Löseeinrichtung Typ 15-S5 43, verdeckt 41, verdeckt Übersicht Löseeinrichtung Typ 15-S5 Abbildung 33, Löseeinrichtung GRANUDOS 15 Die Löseeinrichtung besteht aus: 31. --- 41. Dosierventil pH-Senker 32. --- 42. Löse- und Mischzyklon 33.
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit das Dosiergerät wieder an. Nun wird das Dosiergerät bei einem Druckabfall von 0,25bar auf Störung gehen. Ab Werk ist der Schaltpunkt auf 1,5barÜ eingestellt. Einstellung des Wasserniveaus in der Spülwanne Das Wasserniveau in der Spülwanne wird durch Ein- und Ausschrauben des Schwimmers am Schwimmerregelventil (45) verändert.
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Betrieb / Bedienung Die national geltenden Unfallverhütungsvorschriften in Deutschland: Betrieb von Bädern BGR/GUV-R 108 sind zu beachten. 6.1 Allgemein Zur Bedienung und Einstellung des Dosiergerätes lesen Sie weiter in der Betriebsanleitung zur Steuereinheit: ...
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Wartung, Pflege, Störung 7.1 Gerätewartung Es wird empfohlen, für eine regelmäßige Wartung eine Fachfirma zu beauftragen. Tipp ! Die für einen reibungslosen Betrieb notwendigen Wartungsarbeiten sind im Wartungsprotokoll unter Abschnitt 9.5 aufgeführt.
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Demontage des Dosiermotors und der Dosierschnecke SCHUTZKLEIDUNG ! Vor der Aufnahme der Arbeit ist persönliche Schutzausrüstung anlegen. Deckel vom Dosiertrichter abnehmen. Dosiertrichter mit Dosiermotor und Dosierschnecke nach oben heben und ausbauen. Das im Dosiertrichter befindliche Chlorgranulat vollständig in einen Eimer füllen und diesen verschliesen.
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Funktion des Dosiermotors prüfen. Dosiermotor in die - gereinigte - Motorhalterung schieben und mit den neuen Schrauben M5x20 gleichmäßig festschrauben, Schutzkappen aufdrücken. ACHTUNG ! Ohne die Dichtmasse wird die Schraube in kurzer Zeit stark korrodieren und ist nicht mehr zu lösen.
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Der Leer-Schalter (25) ist nach dem Abnehmen des Gehäuse-Frontdeckels zugänglich. Beim GRANUDOS 10/15 ist oben an der Schmalseite das Justierschräubchen mit der Schalter-LED zu sehen. Bei leerem Dosiertrichter darf diese LED nicht leuchten, die Anzeige am Display muss Chlor leer anzeigen Leuchtet die Schalter-LED, die Justierschraube nach links drehen, bis sie erlischt.
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Außerbetriebnahme – Lagerung – Entsorgung 8.1 Allgemein Bei Außerbetriebnahme und Frostgefahr sind die Geräte komplett zu entleeren oder vor Frost zu schützen! Entsorgung von Altteilen und Betriebsstoffen Demontierte, kontaminierte Teile erst gründlich reinigen und gemäß den am Betriebsort gültigen Vorschriften entsorgen oder der Wiederverwertung zuzuführen.
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Klemmpläne Die Klemmpläne für die Standardausführung der Geräte finden Sie in der jeweiligen Betriebsanleitung für die Steuereinheit: • Für GRANUDOS CPR Touch XL, „Mess- und Steuereinheit CPR-Touch XL“ Nr. BA MR 001 unter Abschnitt 9.2.
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Inbetriebnahmeprotokoll Das Inbetriebnahmeprotokoll finden sie in den beigefügten Unterlagen. Index: 03 Änderungsdatum: 15.04.2019 BA-Nr.: BA SW 002-03 Granudos 10-15 CPR Touch+Touch+S5-Dosiereinheit DE.docx Seite 53 von 58...
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Betriebsdatenblatt Das Betriebsdatenblatt finden Sie in der jeweiligen Betriebsanleitung für die Steuereinheit: Für GRANUDOS CPR Touch XL, „Mess- und Steuereinheit CPR Touch XL“ Nr. BA MR 001 unter Abschnitt 9.4.
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Wartungsprotokoll Das Wartungsprotokoll finden sie in den beigefügten Unterlagen. Index: 03 Änderungsdatum: 15.04.2019 BA-Nr.: BA SW 002-03 Granudos 10-15 CPR Touch+Touch+S5-Dosiereinheit DE.docx Seite 55 von 58...
Bestellungen immer die genaue Produktbezeichnung und die Geräteseriennummer mit an. Die Geräteseriennummer finden Sie auf dem Gehäuse der Steuerung. Verschleißteile sind von der 2-jährigen Gewährleistung ausgeschlossen. Hierfür übernehmen wir 1/2 Jahr Gewährleistung. Ersatzteilliste GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5 Baugruppe Fußnote Bezeichnung Art.
Seite 57
GRANUDOS 10-CPR Touch XL, 10-Touch, 10-S5 und 15-S5, Dosiereinheit Druckschalter M10 1-3b GR kpl. 17275 Saugrohr Saugrohr 1/2" d40 m.Schaltkörper 25659 1/2/4 Durchflußschalter-2,1m GR10 26299 Durchflußschalter-1,6m GR10 d40 26300 Schlauch zum Saugrohr 10x2x180 Vi 11565-1 Injektor 1/2/3 Injektor Ti 1/2" GR/PAK/HT komplett 24997 Injektor Ti 1/2"...
Seite 59
6.1 Funktion der Steuer- und Alarmschalter im Tank prüfen: Anzeige 6.2 Rückflussverhinderung der Dosierpumpen (bauseits) überprüfen 6.3 Rückflussverhinderung der Befüllung überprüfen Seite 1 von 2 Z:\org-wdt\02 Qualitätsmanagement\ISO 9001\MS - Originale - Formuale, Prüfbericht etc\WDT Inbetriebnahmeprotokoll IP\WDT IP 16 GR 10-CPR Touch XL DE FO 00.doc...
Seite 60
Inbetriebnahme und Unterweisung durchgeführt durch: .................... Unterwiesene Personen: …………………………………………………………………………………………………………………………… Unterschrift Inbetriebnehmer: ............................. Gegenzeichnung durch Betreiber: ……......................... Seite 2 von 2 Z:\org-wdt\02 Qualitätsmanagement\ISO 9001\MS - Originale - Formuale, Prüfbericht etc\WDT Inbetriebnahmeprotokoll IP\WDT IP 16 GR 10-CPR Touch XL DE FO 00.doc...
Seite 61
3.4 Dichtungen des Säuredosierventils erneuern Z:\org-wdt\02 Qualitätsmanagement\ISO 9001\MS - Originale - Formuale, Prüfbericht etc\WDT Wartungsprotokolle WP\WDT WP 22 Wartungsprotokoll GR 10-CPR Touch XL DE FO 00.doc = Arbeit erledigt Legende: F= bei jeder Granulat-Füllung; 1 = jeden Monat, 3 = alle 3 Monate, 6 = alle 6 Monate, etc.;...
Seite 62
Wartung durchgeführt durch: ................... Datum: ..........Gegenzeichnung durch Betreiber: ……............................Z:\org-wdt\02 Qualitätsmanagement\ISO 9001\MS - Originale - Formuale, Prüfbericht etc\WDT Wartungsprotokolle WP\WDT WP 22 Wartungsprotokoll GR 10-CPR Touch XL DE FO 00.doc = Arbeit erledigt Legende: F= bei jeder Granulat-Füllung; 1 = jeden Monat, 3 = alle 3 Monate, 6 = alle 6 Monate, etc.;...
Seite 63
5.3 Rückflussverhinderung der Befüllung überprüfen Sonstiges 6.1 GRANUDOS-Anlage reinigen 6.2 Bedienungsanleitung durchsprechen und übergeben Seite 1 von 2 Z:\org-wdt\02 Qualitätsmanagement\ISO 9001\MS - Originale - Formuale, Prüfbericht etc\WDT Inbetriebnahmeprotokoll IP\WDT IP 51 GR 10 Touch DE FO 00.doc...
Seite 64
Granudos 10 Touch Sonstige Bemerkungen: Inbetriebnahme und Unterweisung durchgeführt durch: Unterwiesene Personen: Unterschrift Inbetriebnehmer: Gegenzeichnung durch Betreiber: Seite 2 von 2 Z:\org-wdt\02 Qualitätsmanagement\ISO 9001\MS - Originale - Formuale, Prüfbericht etc\WDT Inbetriebnahmeprotokoll IP\WDT IP 51 GR 10 Touch DE FO 00.doc...
Seite 65
3.4 Dichtungen des Säuredosierventils erneuern Z:\org-wdt\02 Qualitätsmanagement\ISO 9001\MS - Originale - Formuale, Prüfbericht etc\WDT Wartungsprotokolle WP\WDT WP 57 Wartungsprotokoll GR 10 Touch DE FO 00.doc = Arbeit erledigt Legende: F= bei jeder Granulat-Füllung; 1 = jeden Monat, 3 = alle 3 Monate, 6 = alle 6 Monate, etc.;...
Seite 66
Gegenzeichnung durch Betreiber: Unterschrift Z:\org-wdt\02 Qualitätsmanagement\ISO 9001\MS - Originale - Formuale, Prüfbericht etc\WDT Wartungsprotokolle WP\WDT WP 57 Wartungsprotokoll GR 10 Touch DE FO 00.doc = Arbeit erledigt Legende: F= bei jeder Granulat-Füllung; 1 = jeden Monat, 3 = alle 3 Monate, 6 = alle 6 Monate, etc.;...
Seite 67
4.1 Alle Anschlussstecker fest eingerastet Sonstiges 5.1 GRANUDOS-Anlage reinigen 5.2 Bedienungsanleitung durchsprechen und übergeben Seite 1 von 2 Z:\org-wdt\02 Qualitätsmanagement\ISO 9001\MS - Originale - Formuale, Prüfbericht etc\WDT Inbetriebnahmeprotokoll IP\WDT IP 54 GR 10-15 S5 DE FO 01.doc...
Seite 68
Granudos 10-S5 / 15-S5 Sonstige Bemerkungen: Inbetriebnahme und Unterweisung durchgeführt durch: Unterwiesene Personen: Unterschrift Inbetriebnehmer: Gegenzeichnung durch Betreiber: Seite 2 von 2 Z:\org-wdt\02 Qualitätsmanagement\ISO 9001\MS - Originale - Formuale, Prüfbericht etc\WDT Inbetriebnahmeprotokoll IP\WDT IP 54 GR 10-15 S5 DE FO 01.doc...
Seite 69
4.3 Parametereinstellungen prüfen und korrigieren Legende: F= bei jeder Granulat-Füllung; 1 = jeden Monat, 3 = alle 3 Monate, 6 = alle WDT WP 60 Wartungsprotokoll GR 10-15 S5 DE FO 01.doc Seite 1 von 2 = Arbeit erledigt...
Seite 70
Gegenzeichnung durch Betreiber: Unterschrift Z:\org-wdt\02 Qualitätsmanagement\ISO 9001\MS - Originale - Formuale, Prüfbericht etc\WDT Wartungsprotokolle WP\WDT WP 60 Wartungsprotokoll GR 10-15 S5 DE FO 01.doc = Arbeit erledigt Legende: F= bei jeder Granulat-Füllung; 1 = jeden Monat, 3 = alle 3 Monate, 6 = alle 6 Monate, etc.;...