Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
6.5
Eigenschaften:
- Triggerspannung 3 V ... 24 V
- Triggerschwelle + 1,5 V
- Triggerverzögerung bis Start Messung 5 ms + einstellbare Verzögerungszeit
- Länge Trigger impuls  1 ms
- Verzögerungszeit (Triggerdelay) 0 ... 9999 ms einstellbar
- Erweiterte Trigger funktion: Autostart-Trigger einstellbar
Abb. 17 Beschaltung Triggereingang
Der Triggereingang ermöglicht die Auslösung einer Distanzmessung durch ein exter nes Signal in Form eines
Spannungsimpulses von 3 V ... 24 V.
i
optoNCDT ILR 1181 / 1182

Triggereingang

Konfigurieren Sie die gewünschte Verzögerungszeit sowie die Impulsflanke, auf die getriggert werden
soll, siehe Kap. 7.3.13.
Schalten Sie den Sensor in die Betriebsart Trigger-Modus (DF), siehe Kap. 7.2.5.
Verbinden Sie den Triggereingang mit +24 V oder dem Masseanschluss. Keinesfalls darf der Eingang
offen bleiben.
Öffner an +24 V für L-Pegel-Triggerung
Öffner an Masse für H-Pegel-Triggerung
grün
max. 24 V
U
rot
V
rot/blau
GND
Seite 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ilr 1181-30

Inhaltsverzeichnis