Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerbefehle
Die Messzeit ermöglicht auch die Konfiguration der Messfrequenz, beispielsweise um das Datenaufkommen
einzuschränken oder zur Synchronisation mit Prozessen.
Die Angabe der Messzeit ist nur als Näherung möglich, da das verwendete Mess prinzip nicht erfassbaren
Streuungen unterliegt:
Messmode DT > Messzeit circa ST x 240 ms (außer ST = 0)
Messmode DS > Messzeit circa ST x 150 ms (außer ST = 0)
Beispiel:
Die zu messende Entfernung beträgt 25 m, die Reflektivität des Messobjektes ist nicht ideal. Bei eingestellter
Messzeit ST 2 erscheint als Ausgabe E15. Der Anwender muss die Messzeit erhöhen.
i
7.3.5
Standardeinstellung: 1
SF multipliziert den errechneten Distanzwert mit einem frei einstellbaren Faktor zur Veränderung der Auflö-
sung oder der Ausgabe in einer anderen Maßeinheit. Der Skalierungsfaktor kann auch negativ sein.
Skalierungsfaktor
SF1
SF10
SF1.0936
SF3.28084
SF0.3937
SF-1
Abb. 20 Beispiele für den Skalierungsfaktor
i
optoNCDT ILR 1181 / 1182
Werden konstante Messzeiten benötigt, empfiehlt sich die Verwendung der Betriebsarten DW oder DX.
SFx.x......display/set scale factor
Auflösung
1 mm
0,1 mm
0,01 yard
0,01 feet
1 inch
1 mm
Bei Änderung des Skalierungsfaktors müssen die Einstellungen von Digital- und/oder Analogausgang
sowie Offset ebenfalls angepasst werden.
Ausgabe
02.693
26.931
02.945
08.835
01.060
-02.693
Maßeinheit
m
dm
yard
feet
100 inch
m
Seite 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ilr 1181-30

Inhaltsverzeichnis