Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitaler Schaltausgang - MICRO-EPSILON ILR 1182-30 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
6.3
Eigenschaften: Open Collector
- HIGH = U
- LOW < 2 V,
- belastbar bis 0,5 A,
- Schaltschwel le, Schaltweite und Schalthysterese einstellbar, invertierbar
Abb. 13 Beschaltung digitaler Schaltausgang
Mit dem digitalen Schaltausgang können zu messende Objekte beispielsweise auf Schwellüberschreitung
überwacht werden. Dazu muss ein Messfenster parame triert werden. Die Konfiguration erfolgt über die Para-
meter Alarm Center (AC), Alarmhysterese (AH) und Alarmweite (AW), siehe Kap. 7.3.7, ff..
Der zu überwachende Bereich beginnt bei AC und endet bei AC+AW. Die Schalt übergänge werden durch
den Parameter AH parametriert. Der Logikzustand des Schaltausgangs ergibt sich aus dem Vorzeichen des
Parameters AH. Bei positiver Alarmhysterese (AH) schaltet der Ausgang
- mit zunehmender Distanz
- bei abnehmender Distanz
Bei negativer AH schaltet der Ausgang entsprechend invertiert.
optoNCDT ILR 1181 / 1182

Digitaler Schaltausgang

– 2 V,
V
ƒ von LOW nach HIGH, wenn die Distanz größer (AC + AH/2) ist.
ƒ von HIGH nach LOW, wenn die Distanz größer (AC + AW + AH/2) ist.
ƒ von LOW nach HIGH, wenn die Distanz kleiner (AC + AW - AH/2) ist
ƒ von HIGH nach LOW, wenn die Distanz kleiner (AC - AH/2) ist.
I
= 10 ... 500 mA
L
schwa z
U
rot
V
rot/blau
GND
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ilr 1181-30

Inhaltsverzeichnis