Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIRIUS 3RW55 Gerätehandbuch Seite 78

Sanftstarter und halbleiterschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RW55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen
4.1 Überblick aller Anschlüsse des Sanftstarters 3RW55
Hinweis
Analogausgang parametrieren
Sie können die Ausgabe des Analogausgangs mit dem 3RW5 HMI High-Feature
parametrieren (Seite 220).
78
Hauptstromanschluss Netz 1/L1, 3/L2, 5/L3
Hauptstromanschluss Last (Motor) 2/T1, 4/T2, 6/T3
A1 / A2: Versorgungsspannung für Steuerklemmen (AC/DC 24 V oder AC 110 - 250 V)
Ausgang 13, 14 (Ausgang 1): Zum Melden von Betriebszuständen und Fehlern (parametrierbar
(Seite 217))
Ausgang 23, 24 (Ausgang 2): Zum Melden von Betriebszuständen und Fehlern (parametrierbar
(Seite 217))
Ausgang 95, 96 und 98 (Ausgang 3): Zum Melden von Fehlern
Ausgang 43, 44 (Ausgang 4): Zum Melden von Betriebszuständen und Fehlern (parametrierbar
(Seite 217))
Nicht belegt
Analogausgang AQ-, AQ I+ und AQ U+: Zur Ausgabe unterschiedlicher Messwerte
AQ- / AQ U+: Für Signaltyp Spannung, Signalbereich 0 ... 10 V
AQ- / AQ I+: Für Signaltyp Strom, Signalbereich 4 ... 20 mA
Steuereingänge DI1, DI2, DI3, DI4, L+ und M
Thermistormotorschutz T1 und T2: Anschluss eines optionalen Temperatursensors
Sanftstarter SIRIUS 3RW55 und 3RW55 Failsafe
Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35630887001A/RS-AD/004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3rw55 failsafe

Inhaltsverzeichnis