Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslöseklasse - Siemens SIRIUS 3RW55 Gerätehandbuch

Sanftstarter und halbleiterschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RW55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
7.3 Motorschutz
Parameter
Verhalten bei Überlast-thermisches
Motormodell
Wiederbereitschaftszeit
Nullspannungssicherheit
Auslöseklasse
Die Auslöseklasse (CLASS) gibt die maximale Zeit an, in der eine Schutzeinrichtung bei dem
7,2-fachen Bemessungsbetriebsstrom I
(Motorschutz nach IEC 60947). Die Auslöseklasse definiert die Anlaufzeit bei einem
bestimmten Strom, bevor die Auslösung erfolgt.
Je nach Anlaufschwere können unterschiedliche Auslösekennlinien eingestellt werden. Je
höher die Klasse, umso länger ist die erlaubte Anlaufzeit. Die Grafik zur jeweiligen
Auslösekennlinie finden Sie unter dem folgenden Link
(https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/25099/char).
184
Beschreibung
Mit diesem Geräteparameter bestimmen Sie, wie sich die Sanftstarter 3RW55 und
3RW55 Failsafe bei Motorüberlast verhalten sollen:
Abschalten ohne Wiederanlauf (Werkseinstellung)
Bei Auftreten der Motorüberlast wird ein Fehler erzeugt und der Motor
abgeschaltet. Wenn die parametrierte Wiederbereitschaftszeit (Abkühlzeit)
abgelaufen ist, können der Fehler und die Abschaltung mit der Funktion "Reset"
quittiert werden.
Abschalten mit Wiederanlauf
Bei Auftreten der Motorüberlast wird ein Fehler erzeugt und der Motor
abgeschaltet. Wenn die parametrierte Wiederbereitschaftszeit (Abkühlzeit)
abgelaufen ist, werden der Fehler und die Abschaltung des Motors automatisch
zurückgenommen.
Mindestabkühlzeit für den Motor nach einer Motorüberlast-Abschaltung. Während der
Wiederbereitschaftszeit anstehende Reset-Signale bleiben ohne Wirkung.
Werkseinstellung: 300 s
Einstellbereich: 60 ... 1 800 s
Schrittweite: 30 s
Bei aktivierter Nullspannungssicherheit wird der aktuelle Auslösezustand des
elektronischen Motorüberlastschutzes im Sanftstarter 3RW55 oder 3RW55 Failsafe
gespeichert. Die aktuelle Wiederbereitschaftszeit wird nach einer Motorüberlast-
Abschaltung nur dann heruntergezählt, wenn Versorgungsspannung am
Sanftstarter 3RW55 oder 3RW55 Failsafe anliegt. Wenn die Versorgungsspannung
in diesem Zeitraum weggeschaltet wird, wird das Herunterzählen der
Wiederbereitschaftszeit so lange unterbrochen, bis die Versorgungsspannung wieder
anliegt.
Ja (Werkseinstellung)
Nein
aus dem kalten Zustand auslösen muss
e
Sanftstarter SIRIUS 3RW55 und 3RW55 Failsafe
Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35630887001A/RS-AD/004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3rw55 failsafe

Inhaltsverzeichnis