Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpenauslauf - Siemens SIRIUS 3RW55 Gerätehandbuch

Sanftstarter und halbleiterschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RW55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.5

Pumpenauslauf

Funktionsweise
Bei einem drehmomentgeregelten Pumpenauslauf wird der Auslauf der Pumpe verlängert.
Diese Auslaufart wird eingestellt, wenn ein abruptes Stillsetzen der Pumpe verhindert
werden soll.
Aufgrund des bei Pumpen generell sehr kleinen Massenträgheitsmomentes kann der
Pumpenantrieb (Motor) beim Abschalten durch den Gegendruck der Flüssigkeit im
Rohrleitungssystem schlagartig zum Stillstand kommen. Dadurch kommt es zu
Druckschwankungen im Rohrleitungssystem, die wiederum laute Geräusche, den
sogenannten Wasserschlag, und mechanische Probleme z. B. an Rücklaufklappen
verursachen. Deswegen wird beim Pumpenauslauf die Förderleistung der Pumpe
kontinuierlich zurückgenommen. Bei kleineren Pumpen kann dieser Effekt oftmals
vernachlässigt werden.
Anwendung
● Antriebe, bei denen ein abruptes Stillsetzen der Pumpe verhindert werden soll.
Einstellung über 3RW5 HMI High-Feature
● Menü: "Parameter > Sanftstarter > Parametersatz 1 / 2 / 3 > Auslauf-Einstellungen >
Auslaufart > Pumpenauslauf"
● Menü (Parameter): "Parameter > Sanftstarter > Parametersatz 1 / 2 / 3 >
Auslauf-Einstellungen"
Drehzahlverlauf
Sanftstarter SIRIUS 3RW55 und 3RW55 Failsafe
Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35630887001A/RS-AD/004
Auslaufart "Spannungsrampe"
Auslaufart "Pumpenauslauf"
Funktionen
7.2 Auslauf
165

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3rw55 failsafe

Inhaltsverzeichnis